![1-71_1920x1080_logo_main_eng_0960fefc510b90725868a3e13737a1b7.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_640c481745f04ce6a0835e08510ccbe9~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8965d4_640c481745f04ce6a0835e08510ccbe9~mv2.jpg)
DEV-BLOG WAR THUNDER
Das sollten Sie wissen
NEUIGKEITEN
Das sollten Sie wissen
![460_03_challenger_2_tes_no_logo_b2061a4716dbef18a6756d9460f03e25.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_975ff3c37c7449349a62f00c62bde578~mv2.jpg/v1/fill/w_460,h_259,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/460_03_challenger_2_tes_no_logo_b2061a4716dbef18a6756d9460f03e25.jpg)
![460_05_challenger_2_tes_no_logo_6ce6431a8ad3eec28759b1b78e8af885.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1d3aebd6e17f49baa251bc7404c167d5~mv2.jpg/v1/fill/w_460,h_259,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/460_05_challenger_2_tes_no_logo_6ce6431a8ad3eec28759b1b78e8af885.jpg)
![1280h720_02_challenger_2_tes_342c38d2e80e8e25365a24d60b90a19f.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_c2ff70792c9c478384cf85dfc26d07f1~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_02_challenger_2_tes_342c38d2e80e8e25365a24d60b90a19f.jpg)
![460_03_challenger_2_tes_no_logo_b2061a4716dbef18a6756d9460f03e25.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_975ff3c37c7449349a62f00c62bde578~mv2.jpg/v1/fill/w_460,h_259,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/460_03_challenger_2_tes_no_logo_b2061a4716dbef18a6756d9460f03e25.jpg)
CHALLENGER 2 TES: EINE NEUE PERSPEKTIVE
30 November 2021
Eine neue Variante des besten britischen Panzers - der Challenger 2 mit reaktiven Panzerungskacheln an den Seiten der Wanne - eine coole Ergänzung zur den Britischen Top-Fahrzeugen!
Challenger 2 TES, Kampfpanzer, Großbritannien. Rang VII.
Features:
Effektiver Schutz an den Seiten der Wanne
Guter Schutz des Geschützturms
Mittelmäßige Dynamik
Der Challenger 2 TES ist ein willkommener Gast in Großbritanniens Top-Setup in War Thunder. Der gute Challenger 2 (2F) hatte bisher keine andere Wahl, als zusammen mit der Basisversion der Challenger 2 in die Schlacht zu ziehen, die gegen Hohlladungsgeschosse nur schlecht gerüstet war. Der Challenger 2 TES mit reaktiven Panzerungspaketen macht die Wannenseiten des Panzers nahezu unverwundbar gegen chemische Geschosse mit einstufiger Detonation (aber nicht gegen Tandems) - unter den montierten ERA-Blöcken befindet sich ein Bereich mit Schottpanzerung, hinter dem sich eine Seitenschürze aus Verbundmaterial befindet. Das britische Top-Setup sieht also in etwa so aus: zwei gut gepanzerte Challenger 2, das hervorragende ADATS-Flugabwehrgeschütz und ein leichtes Aufklärungs-/Panzerabwehrfahrzeug wie der Rooikat 105 oder der Ratel. Die Leistungsmerkmale des Challenger 2 TES bleiben die gleichen wie bei der Dorchester 2F Version - ein praktisches Visier, ein Geschützstabilisator, eine Wärmebildkamera für den Richtschützen und eine gute Turmpanzerung. Die APFSDS-Granate L27A1 ist nach wie vor die beste Wahl in der verfügbaren Munition, da sie eine hohe Durchschlagskraft und eine ausgezeichnete ballistische Kurve aufweist. Die Nachteile der zweiten Serie des "Challenger" bleiben auch bei der neuen Version des Panzers bestehen. Erstens ist die Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zu den Kampfpanzern anderer Länder nur mittelmäßig. Die Panzerung der TES-Version ist noch schwerer geworden, so dass die Gesamtdynamik des Panzers noch geringer ist als bei der 2F-Version. Zweitens, die tückische verwundbare Zone in der Vorderfront: von unter dem Turmdrehkranz bis zu den Seiten der Geschützblende. Achtet darauf, die Wanne nach Möglichkeit zu verdecken. Der Challenger 2 TES wird mit der Veröffentlichung des nächsten großen Updates in den britischen Bodenfahrzeug-Hangars erscheinen. Wie immer werden wir euch in unseren Entwicklertagebüchern über die interessantesten neuen Einheiten und Features des Patches informieren - bleibt dran!
![news_leclerc_sxxi_com_74398d2c42c4a4d8c9a9ac030e1ae9cf.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_9cc0e3f21db74d6684f14c6665a260a8~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_leclerc_sxxi_com_74398d2c42c4a4d8c9a9ac030e1ae9cf.jpg)
![1280h720_04_leclerc_sxxi_67da7cb0ae4d69239f6a09f312f9135e.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_15942085934e47c5a82238a9e9affbb0~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_04_leclerc_sxxi_67da7cb0ae4d69239f6a09f312f9135e.jpg)
![1280h720_06_leclerc_sxxi_12488f755c0658b70c99812013a24774.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_470c0298ff7e4f8ca434af1b10803a97~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_leclerc_sxxi_12488f755c0658b70c99812013a24774.jpg)
![news_leclerc_sxxi_com_74398d2c42c4a4d8c9a9ac030e1ae9cf.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_9cc0e3f21db74d6684f14c6665a260a8~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_leclerc_sxxi_com_74398d2c42c4a4d8c9a9ac030e1ae9cf.jpg)
LECLERC SXXI: RITTERHELM
1 Dezember 2021
Der neue französische Top-Kampfpanzer Leclerc SXXI verfügt über eine verbesserte Turmpanzerung und ein neues Panoramavisier. Leclerc SXXI, Kampfpanzer, Frankreich, Rang VII
Features:
Verbesserter Turmpanzerung
Kommandanten-Panoramavisier mit Wärmebildkamera
Erweiterung der Toptier-Fahrzeuge im französischen Forschungsbaum auf drei Kampfpanzer
Die Leclerc S2 Panzer, die in einem der letzten Updates von War Thunder auftauchten, sind bekannt für die gute Panzerung des Turm, den Autolader, der für westliche Panzermodelle selten ist, eine große Kapazität der Bereitschaftsmunition sowie das verheerende OFL 120 F1 APFSDS Geschoss, das selbst auf Entfernungen von mehr als 1.000 Metern die Panzerung der meisten feindlichen Kampfpanzer durchschlagen kann. Ja, der Panzer hat mit seiner schwachen Wannenpanzerung die übliche Schwachstelle der westlichen Panzer, aber im Allgemeinen ist der Leclerc S2 auf jeden Fall eine Erforschung wert.
Die neue Version des Panzers, der Leclerc SXXI, der im nächsten großen Update von War Thunder erscheinen wird, wird der dritte moderne Kampfpanzer für Toptier-Gefechte sein. Er unterscheidet sich von der Variante S2 durch das neue kombinierte Panoramavisier des Kommandanten, mit einem Wärmebildgerät zusätzlich zum flexiblen Laserentfernungsmesser. Die Geometrie des Turms des SXXI wurde neu gestaltet, was zu einer leicht erhöhten Gesamtpanzerung des Turms gegen Treffer an der Front führt. Der Leclerc SXXI ist eine gute Ergänzung der französischen Panzertruppe und wird in War Thunder im nächsten großen Updates erscheinen. Verfolgt unsere News, wir haben noch viele interessante Dinge zu berichten!
NEUIGKEITEN
Das sollten Sie wissen
![1280h720_06_pt_76_57_0faafe5d6d200e4ab6daeb02e516deec.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_e0f6df07a67147168def906c99ee68c7~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_pt_76_57_0faafe5d6d200e4ab6daeb02e516deec.jpg)
![1280h720_03_pt_76_57_5e440669aaa9c69a565397f0e2911f51.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1b666a641ee8424bba5bf62daae1f1c9~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_03_pt_76_57_5e440669aaa9c69a565397f0e2911f51.jpg)
![1280h720_04_pt_76_57_9c89d679829fedba19e0fc25218bc69c.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_0689c9f746b3460c8e4160ef38be16ec~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_04_pt_76_57_9c89d679829fedba19e0fc25218bc69c.jpg)
![1280h720_06_pt_76_57_0faafe5d6d200e4ab6daeb02e516deec.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_e0f6df07a67147168def906c99ee68c7~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_pt_76_57_0faafe5d6d200e4ab6daeb02e516deec.jpg)
MUST-SEE: DIE UNGLAUBLICHEN HIGHLIGHTS VON STREAMERSCOMMUNITY
21 Oktober 2021
Eine überraschende Rückkehr des guten alten PT-76-57 mit einer automatischen 57-mm-Kanone und einem mechanisierten Munitionsmagazin!
PT-76-57, leichter Panzer, UdSSR, Rang IV, Premium
Features
57mm Maschinenkanone mit mechanisierter Munitionszfuhr für 20 Granaten
Nachtsichtgerät
Verbesserter Motor
Leichte Panzerung
Amphibisch
Der PT-76-57 ist einer der Hauptpreise in der neuen Battle Pass Season, die in den kommenden Tagen in War Thunder startet. Dabei handelt es sich um eine völlig neue Rolle für den guten alten PT-76B, der sich dank einer neuen Maschinenkanone und eines verbesserten Motors vom zurückhaltenden Spähfahrzeug zum aggressiven Räuber entwickelt. Die neue Rolle beruht natürlich auf seiner Bewaffnung - einer automatischen 57-mm-Kanone AU-220, die auf der Grundlage der S-60-Kanone entwickelt wurde, die euch vom Flakpanzer ZSU-57-2 bekannt ist. Die Munitionsauswahl ist dieselbe: HE-Granaten gegen Flugzeuge und Hülsengeschosse mit einer Durchschlagskraft von bis zu 150 mm für alles andere. Ein interessantes Merkmal des PT-76-57 ist die mechanisierte Munitionsvorrichtung für 20 Schuss, die eine Feuerrate von bis zu 120 Schuss pro Minute ermöglicht! Unnötig zu erwähnen, was 20 panzerbrechende Geschosse vom Kaliber 57 mm anrichten können, die mit zwei Schuss pro Sekunde in die Seiten und das Heck feindlicher Panzer einschlagen! Aber es gibt noch mehr Vorzüge. Der PT-76-57 ist mit einem modernen Feuerleitsystem ausgestattet, das einen sehr effektiven Stabilisator, Nachtsichtgeräte für Fahrer und Richtschütze und einen Laserentfernungsmesser umfasst. Das Fahrzeug ist mit einem Drehmomentwandlungsgetriebe aus dem BMP-3 und einem neuen 300-PS-Dieselmotor ausgestattet, der eine ordentliche Anfahrbeschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 60 km/h auf befestigter Straße ermöglicht. Die Fähigkeit, Gewässer mit Pumpendüsen zu überwinden, wurde vom PT-76B beibehalten. Die Nachteile des Fahrzeugs sind ziemlich offensichtlich. Wie bei allen leichten Panzern darf man keine Wunder erwarten, was den Panzerschutz und die Überlebensfähigkeit angeht: Die Panzerung ist kugelsicher, und die sperrige Munitionsanlage befindet sich genau in der Mitte der Wanne, näher am Boden, und wird mit Sicherheit bei der ersten Panzergranate, die dort einschlägt, explodieren. Wir sind uns sicher, dass der PT-76-57 ein neuer Favorit in mittleren und Top-Gefechten sein wird. Und jeder von euch kann diesen wunderbaren leichten Panzer bekommen - erfüllt einfach die einfachen Battle Pass-Aufgaben und der PT-76-57 wird euch gehören! Wir werden euch bald über weitere Preise und Regeln der neuen Season informieren, bleibt dran.
![1280h720_02_spitfire_lf_mk9e_weisman_17d2004478c94e8abbcaaa07c9dda575.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_14776985ef2849af840301b97d7e46e7~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_02_spitfire_lf_mk9e_weisman_17d2004478c94e8abbcaaa07c9dda575.jpg)
![1280h720_06_spitfire_lf_mk9e_weisman_d90bc448ef75da29d47128cbe8e2e4bb.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_a49cd1f6159b4a119ba60de7022b3a6e~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_spitfire_lf_mk9e_weisman_d90bc448ef75da29d47128cbe8e2e4bb.jpg)
![news_a_4e_late_iaf_com_67116524b6c24999c78d2eb51ec38249.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_28a64dc8d5954b99b33e5e158c166dff~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_a_4e_late_iaf_com_67116524b6c24999c78d2eb51ec38249.jpg)
![1280h720_02_spitfire_lf_mk9e_weisman_17d2004478c94e8abbcaaa07c9dda575.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_14776985ef2849af840301b97d7e46e7~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_02_spitfire_lf_mk9e_weisman_17d2004478c94e8abbcaaa07c9dda575.jpg)
ISRAEL, EINE NEUE SPIELNATION IN WAR THUNDER!
19 Oktober 2021
Wir freuen uns, euch darüber informieren zu können, dass in einem der zukünftigen War Thunder Updates eine neue spielbare Nation verfügbar sein wird - Israel! Trotz ihres geringen Alters gelten die Israelische Verteidigungsstreitkräfte zu Recht als eine der schlagkräftigsten Armeen der Welt, und die israelischen Streitkräfte sind eine interessante Mischung aus ausländischen Fahrzeugen und fortschrittlichen heimischen Maschinen.
Im kommenden Update "Ground Breaking" von War Thunder werden zwei Premium-Flugzeuge aus den Early-Access-Paketen zur israelischen Luftflotte hinzugefügt. Die Besitzer der Pakete werden die ersten sein, die Zugang zum geschlossenen Betatest des Forschungsbaums der Flugzeuge der neuen spielbaren Nation erhalten, der mit dem nächsten großen Update nach dem Update "Ground Breaking" beginnen wird. Vor der Israelischen Flugzeug-CBT können die Besitzer der Early-Access-Pakete an zufälligen Luftschlachten teilnehmen und ihre Crews vorbereiten!
Ezer Weizmans Spitfire LF Mk IXe
Eine der erfolgreichsten Umbauten der legendären Spitfire im persönlichen Anstrich des Flugzeugs von Ezer Weizman, einem Veteranen der RAF, der Oberkommandierender der Israelischen Luftstreitkräfte und später Präsident des Landes wurde!
Zusätzlich zur perfekten Manövrierfähigkeit und ausgezeichneten Geschwindigkeit in niedrigen und mittleren Höhen trägt dieses Flugzeug 8 cm Flz.-Raketen von Oerlikon, einzigartig im Spiel, mit einem Hohlladungsgefechtskopf und einer Panzerdurchschlagsfähigkeit von bis zu 300 mm.
A-4E Skyhawk (Spät)
Eine späte israelische Version eines der besten Kampfflugzeuge im Spiel! Das Flugzeug hat eine neue Bewaffnung von 2х30mm DEFA Kanonen, einen Fallschirm und ein verlängertes Heck. Die Premium-Skyhawk trägt eine große Nutzlast verschiedener aufgehängter Waffen - Bomben bis zu 2.000 Pfund, Zuni- und Mighty-Mouse-Raketen, Kanonengondeln und die AGM-62 Walleye-Lenkbomben.
Ein wunderbares Schlachtflugzeug und die beste Wahl, um die Erforschung der hochrangigen Israelischen Flugzeuge voranzutreiben!
![6_940_a637b37e88914d8fa2a5d7722828805b.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_e96c53a4f3b3475387307435f28c6c3c~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_528,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/6_940_a637b37e88914d8fa2a5d7722828805b.jpg)
![4_940_28c394cb52580f050a636fd6eceefc67.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_623451dc13bc4060b2e90dbede5bf676~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_528,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/4_940_28c394cb52580f050a636fd6eceefc67.jpg)
![shot_2021_926c400c8bf113bfecc1610d00b7046a_10_926c400c8bf113bfecc1610d00b7046a_18_17_926c4](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_c46ee32b57ed4a14ab5aef20faeddcec~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/shot_2021_926c400c8bf113bfecc1610d00b7046a_10_926c400c8bf113bfecc1610d00b7046a_18_17_926c4.jpg)
![6_940_a637b37e88914d8fa2a5d7722828805b.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_e96c53a4f3b3475387307435f28c6c3c~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_528,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/6_940_a637b37e88914d8fa2a5d7722828805b.jpg)
NEUE SCHAUPLÄTZE: BUCHT VON WYBORG, BOURBON-INSEL UND ARALSEE
19 Oktober 2021
Das kommende Update 'Ground Breaking' bringt drei neue Schauplätze für alle Waffengattungen von War Thunder!
Aralsee
Der schnell austrocknende See ist verblüffend und traurig zugleich. Das Leben dieser kleinen Stadt an der Küste des Aralsees war einst mit dem Meer verbunden, aber jetzt ist der Wüstensand eingezogen. Die Menschen verließen ihre Häuser. Der Hafen mit seinen Umschlagplätzen, Fischverarbeitungsanlagen, Massengutfrachtern und Fischereifahrzeugen wurde verlassen und wird nie wieder eine Gezeitenwelle sehen. Hier, auf dem sandigen Grund eines trockenen Meeres und inmitten der mit Sand bedeckten Ruinen einer Stadt am Meer, werden die Verbundenen Schlachten von War Thunder beginnen.
Der neue Schauplatz "Aralsee" wird im kommenden Update "Ground Breaking" auf die Spieler warten!
Bourbon-Insel
Bourbon-Insel ist ein Schauplatz für den Luft-Arcade-Modus, der von der Insel Reunion im Indischen Ozean inspiriert wurde. Ein charakteristisches Merkmal dieses großen und flach geformten Gebiets sind die gigantischen Gräben vulkanischen Ursprungs mit einem breiten flachen Grund - Calderas. Im Inneren der Calderas und auf den umliegenden Straßen finden Schlachtflugzeuge und Bomber feindliche Stützpunkte und Fahrzeuge, während sich die Jäger in weiten "Luftzirkussen" natürlichen Ursprungs gegenseitig zerfetzen.
Bucht von Vyborg
Dieser Schauplatz für die Küstenflotte von War Thunder wurde nach der herrlichen nördlichen Natur der Wyborger Bucht in der Nähe der Medjanskaja-Bucht geschaffen. Der Hauptteil des Schauplatzes besteht aus einer dichten Ansammlung von felsigen, mit Wald bedeckten Inseln - so genannten Schären, zwischen denen sogar ein großes Kanonenboot versteckt werden kann, von Fregatten ganz zu schweigen. In einem solchen Seelabyrinth kann man aber durchaus schnelle, kleine Boote steuern, die ständig von einer Haifreude zur nächsten gelangen. Größere Schiffe finden ihre Aufgaben am Rande des Schärenlabyrinths, von wo aus man Zugang zu zwei der drei Einnahmepunkte hat.
NEUIGKEITEN
Das sollten Sie wissen
![shot_2021_767251ce42dd98821677665687758157_10_767251ce42dd98821677665687758157_14_17_76725](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_f1b124ab2872466e8f5cf57f628d7cae~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_528,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/shot_2021_767251ce42dd98821677665687758157_10_767251ce42dd98821677665687758157_14_17_76725.jpg)
![shot_2021_5a8267298c95873d94361ec6043e298a_10_5a8267298c95873d94361ec6043e298a_14_17_5a826](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_7165f78ce7414aa682ebb2262c875523~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_528,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/shot_2021_5a8267298c95873d94361ec6043e298a_10_5a8267298c95873d94361ec6043e298a_14_17_5a826.jpg)
![shot_2021_767251ce42dd98821677665687758157_10_767251ce42dd98821677665687758157_14_17_76725](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_f1b124ab2872466e8f5cf57f628d7cae~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_528,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/shot_2021_767251ce42dd98821677665687758157_10_767251ce42dd98821677665687758157_14_17_76725.jpg)
UPDATE "GROUND BREAKING": EINGRABEN UND BOMBENKRATER
15 Oktober 2021
Was können wir jetzt tun?
Die Interaktion mit dem Terrain und die Veränderung seiner Form ist eines der Hauptmerkmale des kommenden Updates "Ground Breaking". Dies ist ein zusätzliches Element der Interaktivität, das das Gameplay in den Panzerschlachten von War Thunder abwechslungsreicher macht. Boden, Sand und Schnee werden jetzt nicht nur authentisch unter den Panzerketten zermalmt - man kann auch Deckungen ausheben, und Bomben hinterlassen riesige Krater! Wälle und Krater schaffen nun Deckung für Fahrzeuge und können die üblichen Wege auf den Schauplätzen von War Thunder erheblich verändern - sowohl für euch als auch für das gegnerische Team.
Bodenfahrzeuge und Räumschilde
Viele Streitkräfte auf der Welt setzen Räumschilder an Panzern ein. In der sowjetischen Armee beispielsweise wurden ab dem T-72 alle Kampfpanzer und einige gepanzerte Fahrzeuge mit einer Ausrüstung zum eigenen Graben ausgestattet, und in der Ausbildung der Panzerbesatzungen wurde ein entsprechender Standard eingeführt. Viele westliche Panzer verfügen über Planierschilde sowohl in der Grundausstattung als auch in modifizierter Form für den Häuserkampf oder technische Zwecke. Planierschilde und Panzerschaufeln sind auch bei vielen Bodenfahrzeugen in War Thunder vorhanden, und mit dem Update "Ground Breaking" erhalten alle eine Animation, die zeigt, wie sich die Schilde im Boden versenken. Mit der Verschanzungsausrüstung können Spieler schnell Panzergräben an jedem Ort im Spiel anlegen, an dem es keine Gebäude, Felsen, Geröll, Eis oder befestigte Straßen gibt.
In den Graben!
Senkt das Planierschild ab und schiebt einen Erdhügel vor euch auf. Zieht zurück und wiederholt den Vorgang immer wieder. Beim Eingraben verringert sich die Geschwindigkeit des Panzers aufgrund des abgesenkten Schilds, daher ist es ratsam, während der Grabungsarbeiten vom Feind nicht gesehen zu werden. Ein paar Schritte - und schon ist der Graben fertig. Eine dauerhafte Kampfstellung mit einem Panzer darin erscheint buchstäblich aus dem Nichts: sei es in der Kursker Steppe, auf den Weideflächen der Maginot-Linie, im Sand der Wüstenkarten oder auf den verschneiten Ebenen in Winterlandschaften. Der Panzer verdeckt seine verwundbare Wannefront und setzt sich dem feindlichen Feuer nur mit seinem Turm aus. Außerdem ist ein Panzer, der sich in einem Graben versteckt, viel schwerer zu treffen! Der Erdwall ist jedoch kein absoluter Schutz - er kann mit starken kinetischen- oder Hohlladungsgeschossen durchschlagen werden, aber je mächtiger der Erdwall ist, desto schwieriger ist es, ihn zu überwinden.
Bombenkrater
Nun hinterlässt Munition mit einer beträchtlichen Masse an Sprengstoff Krater auf dem weichen Gelände auf Panzerschauplätzen. Fliegerbomben mit einem Gewicht von etwa 50 kg oder mehr, schwere Raketen und Flugkörper bilden einen Krater, dessen Durchmesser und Tiefe von der Masse des Sprengstoffs abhängen. In den Krater einer 250-kg-Bombe passt zum Beispiel ein kleiner Panzerwagen oder eine Selbstfahrlafette, und der Krater einer 5.000-kg-Pe-8-"Zarbombe" kann problemlos mehrere schwere Panzer auf einmal aufnehmen. In den Bombenkratern kann man sich vor feindlichem Feuer verstecken, und das Überwinden eines tiefen Lochs vom Grund bis zum Kraterrand kann für Fahrzeuge mit schlechter Geländegängigkeit zu einem Problem werden. Explosionskrater können das Gameplay erheblich beeinträchtigen, da sie den Zugang zu bestimmten Positionen erschweren oder im offenen Gelände Deckung bieten.
NEUIGKEITEN
Das sollten Sie wissen
![1280h720_09_wiesel_b1b9bad881ed72a49cef2dca6131ad42.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_dc2881a2c3bd49fba9482b14a271b764~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_09_wiesel_b1b9bad881ed72a49cef2dca6131ad42.jpg)
![1280h720_08_wiesel_1c6a83944859e1065e1fc56de3bceee3.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_8b3afb1dc5ab4b829268a3ab086421e9~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_08_wiesel_1c6a83944859e1065e1fc56de3bceee3.jpg)
![1280h720_01_wiesel_331f426d72d07b0af98ed04d1db21010.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_bc59c0a5f7914be197fa007112d75273~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_01_wiesel_331f426d72d07b0af98ed04d1db21010.jpg)
![1280h720_09_wiesel_b1b9bad881ed72a49cef2dca6131ad42.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_dc2881a2c3bd49fba9482b14a271b764~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_09_wiesel_b1b9bad881ed72a49cef2dca6131ad42.jpg)
WAFFENTRÄGER WIESEL: MK20/TOW/2 ADWC
15 Oktober 2021
Im kommenden Update "Ground Breaking" werden wir drei Fahrzeuge aus der lang erwarteten Wiesel-Reihe vorstellen. Was ihnen an Größe fehlt, machen sie an Bewaffnung wieder wett!
Wiesel-Reihe, Flakpanzer/Panzerjäger, Deutschland, Rang V-VI
Pro
Sehr kompakt
Ausgezeichnete Fahreigenschaften
Gute Bewaffnung
Contra
Schwache Panzerung
Kleine besatzung
Geschichte▼
Anfang der 1970er Jahre begannen die Arbeiten an einem neuen gepanzerten Luftlandefahrzeug der Bundeswehr, das den KraKa ersetzen sollte. Das Fahrzeug wurde mit den ersten möglichen Bewaffnungsoptionen, einer 20-mm-Maschinenkanone oder der Panzerabwehrrakete HOT, als Rohmodell entwickelt. Wenig später erschien die Version mit der Panzerabwehrrakete TOW, und insgesamt sollten für dieses Projekt etwa 20 verschiedene Bewaffnungsoptionen entwickelt werden. 1987 wurde das gepanzerte Fahrzeug mit einer 20-mm-Maschinenkanone unter dem Namen Wiesel in Dienst gestellt. Die Bundeswehr bestellte zwei große Baulose des Fahrzeugs - mit der 20-mm-Kanone und der TOW. Die ersten Schützenpanzer wurden 1990 in Dienst gestellt, und schon bald erlebte der Wiesel seine Feuertaufe in Somalia, später im Kosovo und in Afghanistan. 1994 erschien die Variante Wiesel 2 mit einer leicht vergrößerten Wanne und einem verbesserten Motor. Seit der Einführung der zweiten Variante des gepanzerten Fahrzeugs begann eine aktive Entwicklung der vielversprechenden Versionen, die zuvor nicht umgesetzt worden waren. Im Jahr 1997 wurde auf der Basis des Wiesel 2 ein leichtes Luftabwehrsystem eingeführt, das unter dem Namen Ozelot in Dienst gestellt wurde. Kampffahrzeuge auf dem Wiesel-Fahrgestell sind derzeit in vielen Varianten bei der Bundeswehr im Einsatz, darunter Führungsfahrzeuge,
Sanitätsfahrzeuge, Artilleriefahrzeuge
und so weiter.
Wiesel 1A4
Im neuen großen Update "Ground Breaking" werden wir drei Versionen von gepanzerten Fahrzeugen auf Basis des Wiesel-Fahrgestells vorstellen. Alle drei sind dazu bestimmt, ein Renner zu werden: Sie sind klein, schnell und gefährlich. Jeder Treffer bedeutet den sicheren Tod, jedes Gefecht sorgt für einen ordentlichen Adrenalinstoß! Macht euch bereit für die Invasion der
fiesen deutschen "Panzerschaben"!
Die Basisversion des Fahrzeugs ist mit einer 20mm Rheinmetall 202/20 Maschinenkanone ausgerüstet. Die Kanone ist auf einer ferngesteuerten Lafette montiert, sie hat eine sehr gute Schwenkgeschwindigkeit und ausgezeichnete Zielwinkel. Mit den sofort nach der Erforschung verfügbaren Gurten kann die Kanone effektiv gegen leicht gepanzerte Ziele, Hubschrauber und tieffliegende Flugzeuge eingesetzt werden. Die Erforschung der Modifikation DM63 wird eine Auswahl an panzerbrechenden Unterkaliber-Geschossen hinzufügen, die in der Lage sind, viele Panzer an der Wannenseite zu durchschlagen. Die Besatzung des Fahrzeugs besteht aus nur zwei Soldaten, das Feuerleitsystem umfasst einen Laserentfernungsmesser und Wärmebildgeräte für beide Besatzungsmitglieder.
![1280h720_06_battleship_marlborough_5d50858f4e41ff15239412061aeaddde.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_b0f293c01c7a49e0b6317c9d0d45e1ce~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_battleship_marlborough_5d50858f4e41ff15239412061aeaddde.jpg)
![1280h720_05_battleship_marlborough_4feff1887b0a1b4e9a009ae3211e817b.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_f4e798bb132a44b5ab72b136d2c73aff~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_05_battleship_marlborough_4feff1887b0a1b4e9a009ae3211e817b.jpg)
![1280h720_03_battleship_marlborough_4c4295251a94b30474015a36994d2926.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_6784ce0bd1e945c4bfeb2273b68db7b3~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_03_battleship_marlborough_4c4295251a94b30474015a36994d2926.jpg)
![1280h720_06_battleship_marlborough_5d50858f4e41ff15239412061aeaddde.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_b0f293c01c7a49e0b6317c9d0d45e1ce~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_battleship_marlborough_5d50858f4e41ff15239412061aeaddde.jpg)
HMS MARLBOROUGH: DER EISERNE HERZOG
14 Oktober 2021
Die HMS Marlborough war ein britisches Schlachtschiff der Iron-Duke-Klasse vom Super-Dreadnought Typ, das kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs gebaut wurde. Schon bald wird dieses neue Schwergewicht der Flotte im Rahmen des nächsten großen Updates in die obersten Ränge der britischen Hochseeflotte aufsteigen und sowohl Panzerung als auch Feuerkraft verbessern!
HMS Marlborough, Schlachtschiff, Großbritannien, Rang V
Features
Vergrößerte Geschütze mit 13,5" (343 mm) Hauptkaliber
Besserer Panzerschutz im Vergleich zu früheren britischen
Schlachtschiffen
Schlechte Luftabwehrbewaffnung
In War Thunder wird die HMS Marlborough ein neues Schlachtschiff sein, das nach der Veröffentlichung des nächsten Updates auf erfahrene Kapitäne an der Spitze des britischen Forschungsbaums der Hochseeflotte wartet. Mit einem erheblich verstärkten Waffenarsenal und einer verbessertem Panzerung und Überlebensfähigkeit wird die HMS Marlborough schon bald die Palette der britischen Großkampfschiffe im Spiel erheblich verstärken!
Im Gegensatz zu den bisherigen britischen Schlachtschiffen im Spiel verfügt die HMS Marlborough über eine verstärkte Hauptgeschützbatterie, bestehend aus fünf 13,5'' (343 mm) Zwillingstürmen. Die Kanonen der HMS Marlborough sind nicht nur ein völlig neues Waffenkaliber in den Seestreitkräften von War Thunder, sondern machen es ihren Kapitänen auch leichter, die größten Schlachtschiffe anderer Nationen zu bekämpfen, da sie eine höhere
Zerstörungskraft haben als die
bekannten 12-Zoll-Kanonen.
Neben den größeren Primärgeschützen ist die HMS Marlborough auch mit einem größeren Kaliber bei den Sekundärgeschützen ausgestattet. Die Sekundärbatterie des Schiffes besteht aus zwölf 152-mm-Kanonen (6''), die die Effektivität des Schiffes gegen kleinere Schiffe auf kürzere Distanz erhöhen. Darüber hinaus ist die HMS Marlborough mit zwei 533 mm (21") Torpedorohren auf beiden Seiten des Schiffsrumpfs ausgestattet, die sie auf Feinde in unmittelbarer Distanz
abfeuern kann.
Nicht nur die Feuerkraft der HMS Marlborough wurde deutlich verbessert, sondern auch ihre Panzerung wurde auf den neuesten Stand gebracht. Im Vergleich zu früheren britischen Dreadnoughts wurde die Gürtelpanzerung der HMS Marlborough auf 12" (305 mm) verstärkt, was einen besseren Schutz bot, insbesondere gegen panzerbrechende Geschosse anderer Schlachtschiffe. Außerdem ist die Besatzung des Kriegsschiffs deutlich größer als die anderer britischer Schlachtschiffe, was sich unmittelbar auf die Kampfkraft des Schiffs auswirkt.
Ein Aspekt, der sich jedoch im Vergleich zu seinen Vorgängern kaum verändert hat, ist die Luftabwehr. Wie andere Schlachtschiffe dieser Epoche verfügt auch die HMS Marlborough mit ihren zwei 3''- (76 mm) und zwei 4''- (102 mm) Kanonen nur über eine unzureichende Luftabwehrfähigkeit. Angehende Kapitäne der HMS Marlborough sind daher gut beraten, sich an verbündete Schiffe zu halten, insbesondere an solche mit starker Luftabwehr, da diese die Verwundbarkeit der HMS Marlborough durch Luftangriffe verringern können.
Die HMS Marlborough wird bald in den Seeschlachten von War Thunder auftauchen und mit der Veröffentlichung des Updates "Ground Breaking" das neue britische Top-Hochseeschiff werden. In der Zwischenzeit solltet ihr auf jeden Fall auf dem Laufenden bleiben, denn wir werden noch weitere aufregende Neuerungen enthüllen, die euch im kommenden Update erwarten. Bis dahin eine ruhige See und Ahoi, liebe Kapitäne!
![news_ztl_11_com_58c6fe70d2146ed665aa76fdd2fd8a1d.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1f9533c6b8fb441292a5a8638b5e6319~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_ztl_11_com_58c6fe70d2146ed665aa76fdd2fd8a1d.jpg)
![1280h720_ztl_11_06_cd5e0936158349f060c4f67e4881b3ab (1).jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_cd8bd194e650470a8824a92637bb60c8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_ztl_11_06_cd5e0936158349f060c4f67e4881b3ab%20(1).jpg)
![1280h720_ztl_11_05_883947523f7f883b22036291fd8d620a.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_f2127606159a439e9570fdc5ce23378e~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_ztl_11_05_883947523f7f883b22036291fd8d620a.jpg)
![news_ztl_11_com_58c6fe70d2146ed665aa76fdd2fd8a1d.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1f9533c6b8fb441292a5a8638b5e6319~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_ztl_11_com_58c6fe70d2146ed665aa76fdd2fd8a1d.jpg)
ZLT-11: ROLLENDE BESTRAFUNG
11 Oktober 2021
Als wendiger Radpanzer ist der ZLT-11 mit seiner gezogenen 105-mm-Kanone eine willkommene Ergänzung für die chinesische Fahrzeugflotte im Toptier.
ZLT-11, leichter Panzer, China, Rang VII.
Pro
Ordentliche Feuerkraft
Schwimmfähig
Contra
Schwach gepanzert
Sehr groß
Das gepanzerte Kampffahrzeug ZLT-11 ist eines der Fahrzeuge, die auf dem modernen modularen 8x8-Radfahrgestell des Typ 08 basieren und derzeit bei der chinesischen Volksbefreiungsarmee im Einsatz sind. Das Fahrzeug löste den sechsrädrigen PTL02 ab und übertraf ihn in Bezug auf taktische und technische Fähigkeiten erheblich. Der neue Radstand ermöglicht es dem Fahrzeug, seine hohe Dynamik beizubehalten, während der ZLT-11 durch zusätzliche Panzerung besser geschützt ist. Dadurch ist das Fahrzeug wirksam gegen den Beschuss durch schwere Maschinengewehre und sogar gegen leichte Maschinenkanonen von der Fahrzeugfront aus abgesichert.
Die Hauptbewaffnung des ZLT-11 ist eine gezogene 105-mm-Kanone, die auf der Grundlage der britischen L7-Kanone entwickelt wurde und auch Panzerabwehrlenkraketen abfeuern kann. Das Feuerleitsystem des Fahrzeugs umfasst ein kombiniertes Visier für den Richtschützen mit einer Wärmebildkamera und einen Stabilisator für das Geschütz in zwei Ebenen. Um Gewässer zu überwinden, ist die Maschine mit zwei Propellern am Heck ausgestattet. Neben der Version für den nationalen Einsatz wurde auf der Basis des ZLT-11 auch eine Exportversion des Fahrzeugs mit einer anderen Zusammensetzung von Bewaffnung und Ausrüstung geschaffen. Die Exportfahrzeuge sind hauptsächlich für Lieferungen in afrikanische Länder vorgesehen.
Das moderne chinesische modulare 8x8-Fahrgestell wird für viele Fahrzeuge mit unterschiedlichen Einsatzzwecken verwendet: vom Kommandofahrzeug bis zur Panzerhaubitze. Der ZLT-11 ist ein Infanterie-Feuerunterstützungsfahrzeug und ein direkter Nachfolger des PTL02. In War Thunder wird der neue chinesische leichte Spitzenpanzer ebenfalls eine Weiterentwicklung des PTL02 sein und im Vergleich zu seinem Vorgänger verbesserte Leistungsmerkmale bieten. Das Hauptproblem des PTL02 - die lächerlich schwache Panzerung - wurde zum Teil gelöst. Der ZLT-11 kann zwar die Treffer schwerer Maschinengewehre und sogar von Flugzeugkanonen überstehen, aber die sehr hohe Silhouette und ein insgesamt geringer Schutz gegen Panzergeschosse bleiben weiterhin unvermeidliche Merkmale moderner Panzerjäger auf Rädern.
Und nun zu den guten Seiten. Die 105-mm-Kanone, die auf der Grundlage der guten britischen L7 entwickelt wurde, kann nicht nur normale Munition, einschließlich HEAT und APFSDS, abfeuern, sondern auch Panzerlenkraketen mit einem Tandem-Gefechtskopf! Der ZLT-11 ist mit einem modernen Feuerleitsystem ausgestattet: Kommandanten- und Richtschützenvisier verfügen über eine gute Vergrößerung, einen Laserentfernungsmesser, eine unbeleuchtete Nachtischtkamera in der Kommandantenkuppel und eine Wärmebildkamera im Richtschützenvisier. Die Fahrleistungen des ZLT-11 sind nahezu identisch mit denen des PLT02, aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger kann das Fahrzeug mit einem Propellerpaar am Heck auch schwimmen.
Der ZLT-11 ist eine lang erwartete und sehr nützliche Ergänzung zu Chinas Top-Panzerfahrzeugen. Dieses Fahrzeug wird im nächsten großen Update in den Hangars der Fans chinesischer Panzer erscheinen. Verfolgt unsere Entwicklertagebücher, um als Erste alle Neuigkeiten über das kommende Update zu erfahren!
![1280h720_06_destroyer_leone_class_tigre_bd8f09d5d2b3050ba2783b4c551a0f25.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_f293f29163a74883bfb7541643845028~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_destroyer_leone_class_tigre_bd8f09d5d2b3050ba2783b4c551a0f25.jpg)
![1280h720_03_destroyer_leone_class_tigre_6885a34c07fc46cd2d68ffa9384751e5.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_d3ad72b46c764e458ecd36de200b354e~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_03_destroyer_leone_class_tigre_6885a34c07fc46cd2d68ffa9384751e5.jpg)
![1280h720_04_destroyer_leone_class_tigre_9062f0191b3a0d393a570c496426f931.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_ea38fb817344479c82261d0b69307afb~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_04_destroyer_leone_class_tigre_9062f0191b3a0d393a570c496426f931.jpg)
![1280h720_06_destroyer_leone_class_tigre_bd8f09d5d2b3050ba2783b4c551a0f25.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_f293f29163a74883bfb7541643845028~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_destroyer_leone_class_tigre_bd8f09d5d2b3050ba2783b4c551a0f25.jpg)
ZERSTÖRER TIGRE: AUSBILDER FÜR REKRUTEN
8 Oktober 2021
Ein Zerstörer der Leone-Klasse aus der Vorkriegszeit, ausgestattet mit mehreren guten Geschützen und schwerer Flakartillerie.
RN Tigre, Zerstörer, Italien, Rang III. Premium.
Pro
Mehrere Hauptgeschütze
Premiumboni
Contra
Geringe Feuerrate der Flakgeschütze
Fehlende Ersatztorpedos
Im nächsten Update von War Thunder wird der Zerstörer Tigre als Premium Rang III Schiff in der Hochseeflotte zu finden sein. Die Zerstörer dieser Serie wurden in den frühen 1920er Jahren gebaut und während ihrer Einsatzzeit drei großen Modernisierungsprogrammen unterzogen, um den Anforderungen der Zeit und den sich schnell ändernden Militärdoktrinen besser gerecht zu werden. In unserem Spiel wird die Tigre als Version von 1934 nach der zweiten Modernisierung eingeführt, bei der die Brücke mit 40-mm-Flugabwehrkanonen ausgestattet wurde und die 450-mm-Torpedorohre durch 533-mm-Rohre ersetzt wurden.
Der Hauptvorteil der Zerstörer der Leone-Klasse, mit dem die Kapitäne der italienischen Flotte bereits vertraut sind, ist ihre hervorragende Bewaffnung mit der Hauptbatterie. Die Premium Tigre ist mit acht 120-mm-Hauptgeschützen in vier Zwillingstürmen bewaffnet, die eine für Schiffe dieser Klasse sehr große Salve abfeuern, die es ermöglicht, bei einem erfolgreichen Treffer mehrere Module eines feindlichen Schiffes auf einmal mit dem ersten Schuss in Brand oder sogar außer Gefecht zu setzen. Die Flak- und Sekundärbewaffnung besteht aus einem Paar 76-mm-Kanonen an den Schiffsseiten und 40-mm-Maschinenkanonen auf der Brücke. Die Sekundärartillerie ist eine hervorragende Ergänzung zu den Hauptgeschützen bei direkten Feuergefechten mit feindlichen Schiffen, ist aber aufgrund ihrer schlechten Aufstellung und geringen Feuerrate nicht effektiv genug gegen feindliche Flugzeuge.
Eine gut bewaffnete Tigre muss sich auf ihre Manövrierfähigkeit verlassen, und feindliche Zerstörer mit ihrer Artilleriebewaffnung zu bekämpfen. Sie kann sich nicht wirksam auch gegen leichtere Flugzeuge verteidigen, stellt aber dennoch eine gewisse Gefahr für schwere Bomber dar. Einer der Hauptvorteile des neuen Zerstörers ist sein Premium-Status, der die Forschung an italienischen Hochseeschiffen der unteren und mittleren Ränge erheblich beschleunigen wird. Die Tigre wird im nächsten großen Update von War Thunder hinzugefügt - und das Warten wird sich lohnen!
NEUIGKEITEN
Das sollten Sie wissen
![1280h720_02_f_5a_d61015db190f7044074980fe5593fede.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_08e566bf4f964dab9d31706c6add4a61~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_02_f_5a_d61015db190f7044074980fe5593fede.jpg)
![1280h720_03_f_5a_195deaf04ad9a4cf287c41266f07d5e3.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_fcde25529cc147748a9f6d43563494fc~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_03_f_5a_195deaf04ad9a4cf287c41266f07d5e3.jpg)
![1280h720_06_f_5a_f96254a2a0578b34dbc8098352c9878c.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_41fb6cc065754133aef1e184a1d09ea1~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_f_5a_f96254a2a0578b34dbc8098352c9878c.jpg)
![1280h720_02_f_5a_d61015db190f7044074980fe5593fede.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_08e566bf4f964dab9d31706c6add4a61~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_02_f_5a_d61015db190f7044074980fe5593fede.jpg)
“EXPORT ORDER”: F-5A (USA)
21 September 2021
Eine Exportvariante der Freedom Fighter, die bei der United States Air Force im Einsatz ist, wird im Crafting-Event "Export Order" einer der Hauptpreise!
F-5A, Düsenjäger, USA, Rang VII, Eventfahrzeug.
Die F-5A, die bei der US-Luftwaffe im Einsatz ist, wird der Top-Düsenjäger im amerikanischen Forschungsbaum der Flugzeuge als Hauptpreis für die Teilnehmer des kommenden Crafting-Events "Export Order". Seit der Einführung der F-5A in die Reihen der chinesischen Luftstreitkräfte hat sich die Freedom Fighter als schwierig zu erlernen, aber sehr interessant zu spielen etabliert. Sowohl die chinesischen als auch die amerikanischen F-5A werden mit Abwehrmaßnahmen ausgestattet sein - einer Flare/Düppel-Vorrichtung und einem Radarwarnsystem.
Die Ausstattung mit Luft-Luft-Lenkraketen hat sich geringfügig geändert - in der amerikanischen Version sind anstelle der AIM-9P für den Export die weniger wendigen AIM-9E verfügbar, sowie die Einstiegsvariante AIM-9B, die ab Werk verfügbar ist. Ansonsten ist die ganze Vielfalt der Bewaffnung der Freedom Fighter erhalten geblieben - man hat die Wahl aus mehr als zwei Dutzend Optionen! Die F-5A ist ein sehr guter Unterstützungsjäger für Luftkämpfe und ein handlicher Jagdbomber für die verbundenen Schlachten. Ja, natürlich gibt es viele schnellere und besser steigende Maschinen, aber es gibt nicht viele so wendige Maschinen in den oberen Rängen. Die F-5A zieht gierige Abfangjäger problemlos in Kurvenkämpfe auf niedrigen Höhen rein - dank ihres geringen Energieverlusts bei einer horizontalen Flugkurve und ihrer geringen Größe hat die F-5A ausgezeichnete Chancen, auch viel schnellere Gegner zu besiegen, die ihren Höhenvorteil eingebüßt haben.
Bei den verbundenen Gefechten ist die Manövrierfähigkeit der F-5A in niedriger Höhe von großem Vorteil. Eine große Auswahl an Bomben und Raketen sowie die guten alten Bullpups machen die F-5A zu einem gefährlichen Gegner für Panzer. Das Hauptproblem für die F-5A sind und bleiben Flugabwehrkanonen- und raketen-Fahrzeuge, aber die Flares helfen teilweise, sie vor letzteren zu schützen. Die geringe Größe und die sehr hohe Überlebensfähigkeit des Jägers helfen euch, mehr als einmal von einem Feindflug zurückzukehren, selbst unter schwerem Beschuss und mit schweren Schäden!
Haltet ihr euch für gute Piloten? Beweist es im Kampf mit der amerikanischen F-5A! Ihr könnt sie einsammeln, indem ihr an dem großen Crafting-Event "Export Order" teilnehmt, die wir in den nächsten Tagen im Detail ankündigen werden.
![1280h720_04_pbil_m40_fe2464d1b53e63cbf6b32fc31f4504ff.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_cbc972d53a524d4f8432870daa5d1af8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_04_pbil_m40_fe2464d1b53e63cbf6b32fc31f4504ff.jpg)
![news_pbil_m40_com_b1f8126b97976d233b70c9f3547fd1c4.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_a54631ee10b145b3bfe7ee2df281ef18~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_pbil_m40_com_b1f8126b97976d233b70c9f3547fd1c4.jpg)
![1280h720_05_pbil_m40_3fd24e6263a02ceab43039d0bd435df8.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_3475961e7c844c7280ad3a4870f5d998~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_05_pbil_m40_3fd24e6263a02ceab43039d0bd435df8.jpg)
![1280h720_04_pbil_m40_fe2464d1b53e63cbf6b32fc31f4504ff.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_cbc972d53a524d4f8432870daa5d1af8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_04_pbil_m40_fe2464d1b53e63cbf6b32fc31f4504ff.jpg)
EXPORT ORDER": PANSARBIL M/40
20 September 2021
Der Pansarbil m/40 ist ein schwedischer Panzerwagen, der ursprünglich von der Firma AB Landsverk für die dänische Armee entwickelt wurde. Bald werden Panzerspieler in War Thunder die Chance haben, dieses einzigartige Fahrzeug ihrer Sammlung schwedischer Bodentruppen hinzuzufügen, indem sie am kommenden Crafting-Event teilnehmen!
Pansarbil m/40, leichter Panzer, Schweden, Rang I, Premium.
Der Pansarbil m/40 ist einer der Preise, die auf die Teilnehmer des kommenden Crafting-Events warten, das bald in War Thunder beginnt. Kompakt, extrem wendig und mit einer schnell feuernden 20-mm-Autokanone ausgestattet, wird der Pansarbil m/40 unter den Fans von leicht gepanzerten Fahrzeugen sicher schnell neue Kommandanten finden!
Ähnlich wie andere gepanzerte Fahrzeuge der War Thunder Bodentruppen ist der Pansarbil m/40 mit seiner 12 mm dicken Panzerung nur leicht geschützt. Sein 135-PS-Motor und sein geringes Gewicht verleihen dem Fahrzeug jedoch eine hervorragende Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h, die es sowohl vorwärts als auch rückwärts erreichen kann! Abgerundet werden seine Spezifikationen durch seine Hauptwaffe - die 20-mm-Kanone Pvlvkan m/40. Die Kanone mit ihrer ausgezeichneten Feuerrate und ihren ballistischen Eigenschaften ist eine gute Ergänzung zu den anderen Eigenschaften des Fahrzeugs und ermöglicht es den Panzern, die feindlichen Linien leicht zu infiltrieren und von den Flanken und vom Heck aus Schaden anzurichten!
Stellt sicher, dass ihr das einzigartige Pansarbil m/40 zu eurer Sammlung im Spiel hinzufügt, indem ihr am kommenden Crafting-Event teilnehmt.
NEUIGKEITEN
Das sollten Sie wissen
![1280h720_04_leopard_2_pt14_30be6a069a768423a542a7d50a156acb.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_d68cb7d210164e1ebb69aee9f9871669~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_04_leopard_2_pt14_30be6a069a768423a542a7d50a156acb.jpg)
![1280h720_05_leopard_2_pt14_a9bbfc1426511d5d82af6757f4bd45ff.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_da300960d9134b11a442d8fddae5e628~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_05_leopard_2_pt14_a9bbfc1426511d5d82af6757f4bd45ff.jpg)
![news_leopard_2_pt14_com_259a50edf389270687c485e4276eb933.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1f20ea22de6b441786b1140f3c1b9253~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_leopard_2_pt14_com_259a50edf389270687c485e4276eb933.jpg)
![1280h720_04_leopard_2_pt14_30be6a069a768423a542a7d50a156acb.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_d68cb7d210164e1ebb69aee9f9871669~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_04_leopard_2_pt14_30be6a069a768423a542a7d50a156acb.jpg)
EXPORT ORDER”: PT-16/T14 MOD
Der PT-16/T14 mod wird der Hauptpreis sein, der auf die Teilnehmer des kommenden Crafting-Events "Export Order" wartet, das bald in War Thunder beginnt. Der PT-14-Turm, der auf der hochmobilen Wanne des Leopard 2 Kampfpanzers montiert ist, verfügt über eine extrem wirksame Kombination aus der tödlichen Glattrohrkanone Rh 120 und einem schnellen Selbstlademechanismus, der der bewährten Kanone eine beeindruckende Feuerrate von 15 Schuss/Minute verleiht, bevor das 9-Schuss-Magazin aufgebraucht ist. In Verbindung mit der ausgezeichneten Mobilität des Fahrzeugs hat dieser experimentelle Leopard 2 das Potenzial, die Flanken einer gegnerischen Kampftruppe zu
verwüsten, wenn ein erfolgreicher Durchbruch erzielt wird!
Der Leopard 2 ist einer der beliebtesten Kampfpanzer im Spiel. Seine einzelnen Versionen sind buchstäblich in jeder Schlacht im Hightier zu sehen. Der PT-16/T14 mod bewahrt und steigert seine Vorteile, beraubt ihn aber nicht seiner Nachteile - eine sehr schwache Seiten- und relativ geringe Turmpanzerung. Wie die anderen Panzer der Leopard 2-Familie verfügt auch der PT-16/T14 mod über eine hervorragende Kanone, ein hochmodernes Feuerleitsystem und eine gute Dynamik. Und mit dem automatischen Lader kann man Ihre Gegner jetzt doppelt so schnell in den Hangar zurückschicken!
Vergewissert euch, dass ihr diese einzigartige frühe Varianten des verehrten Leopard 2 Kampfpanzers zu eure Sammlung im Spiel hinzufügt, indem ihr am kommenden Event "Export Order" teilnehmt. Viel Glück und viel Spaß bei der Jagd, Panzerkommandanten!
![news_destroyer_mohawk_com_5a0317d05828e74eb8e30f2675c1b47e.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_53a2ccfa29ee4c80a4576b19ec226bad~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_destroyer_mohawk_com_5a0317d05828e74eb8e30f2675c1b47e.jpg)
![1280h720_05_destroyer_mohawk_6fe4f720c8c9e77beaa5a8aa512ec9aa.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_ea1a701c16664bf8a421765eb5b298dc~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_05_destroyer_mohawk_6fe4f720c8c9e77beaa5a8aa512ec9aa.jpg)
![1280h720_06_destroyer_mohawk_2d174d8296c9d5b4f01890dab849d503.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_8454942c83f24fb08894ec985598676a~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_destroyer_mohawk_2d174d8296c9d5b4f01890dab849d503.jpg)
![news_destroyer_mohawk_com_5a0317d05828e74eb8e30f2675c1b47e.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_53a2ccfa29ee4c80a4576b19ec226bad~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_destroyer_mohawk_com_5a0317d05828e74eb8e30f2675c1b47e.jpg)
“EXPORT ORDER”: ZERSTÖRER HMS MOHAWK
Die HMS Mohawk, ein Zerstörer der Tribal-Klasse, ist einer der Preise des Craft-Events "Export Order"!
In unserem Spiel wird der Zerstörer Mohawk ein britisches Premium-Schiff auf Rang II im Forschungsbaum der Hochseeflotte, das ihr durch die Teilnahme am bevorstehenden Export Order Spiel-Event erhalten könnt. Flottenkommandeure von War Thunder sind mit den Zerstörern der Tribal-Klasse bereits durch den sehr fähigen Zerstörer Eskimo vertraut. Der Hauptvorteil der gesamten Klasse sind die große Anzahl von 8 Hauptgeschützem im Klaiber 120-mm. Die Tribal-Zerstörer verfügen über eine recht große Munitionskapazität für die Geschütze, die aus semi-panzerbrechenden und mehreren Arten von hochexplosiven Splittergranaten besteht, einschließlich solcher mit Fernzünder. Gleichzeitig verfügen die Hauptgeschütze über eine hohe Richtgeschwindigkeit, die es ermöglicht, während scharfer Manöver zu feuern.
Im Gegensatz zur Eskimo, die nur drei Hauptgeschütztürme und eine verstärkte Luftabwehrbatterie hat, verfügt der Mohawk über eine etwas bescheidenere Flugabwehr - eine Vierlings-Lafette der 40-mm-Pom-Pom und zwei .50-cal-Vierlingsmaschinengewehre. Von den Sekundärwaffen kann der Kommandant entweder Torpedos in einem Vierfachwerfer oder Wasserbomben mit zwei seitlichen Werfern und einer Schienenvorrichtung in den Kampf führen.
Die Mohawk ist ein sehr gut ausbalanciertes Schiff ihres Typs mit Schwerpunkt auf einer vielseitigen Bewaffnung. Eine zufriedenstellende Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit, große Besatzung und hervorragende Hauptgeschütze - das sind die Eigenschaften, für die man die Mohawk lieben wird! In Bezug auf das Gameplay ähnelt sie den auf den Artilleriekampf ausgelegten Zerstörern Japans und Italiens, weist aber einen der Hauptnachteile dieser Schiffe nicht auf - die ungünstige Anordnung der Treibstbunker an den Bordwänden oberhalb der Wasserlinie und die Anfälligkeit für häufige Brände.
Die Mohawk hat jedoch eine Schwachstelle - ihr Heck. Die Elemente der Ruderanlage, die Hälfte der Treibstofftanks, die Wasserpumpen und die Geschützmagazine der beiden Hauptgeschütztürme sind hier ziemlich dicht angeordnet. Ein Treffer in diesem Bereich hat immer Folgen, und die Ruderanlage und das Kraftübertragung sind in der Regel die ersten, die darunter leiden.
Im Gefecht ist die Mohawk immer an der Spitze des Angriffs - sie eignet sich hervorragend für die Eroberung von Zonen und für Vorstöße von den Flanken her, wobei sie andere Zerstörer effektiv bekämpft und die Schnellboote der gegnerischen Vorhut vernichtet. Das Schiff hat keine eklatanten Schwächen, aber gleich zwei eklatante Vorteile: leistungsstarke und schnell rotierende Geschütze sowie den Premium-Status, der es euch erlaubt, auf bequeme Weise Silver Lions zu verdienen und britische Hochseeschiffe von Rang I bis III auszubauen. Macht euch bereit für das "Export Order"-Craft-Event und nehmt euch etwas Zeit, um einen wunderbaren Premium-Zerstörer für eure Sammlung zu erwerben!
NEUIGKEITEN
Das sollten Sie wissen
![1280h720_06_saab_ja37_536aa7091da13cb1b434cd42693c027e.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_822d970bf6d940d4bbb545179c5a74a8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_saab_ja37_536aa7091da13cb1b434cd42693c027e.jpg)
![1280h720_02_saab_ja37_9e53d9ba39fcff060db92b15ab245ef9.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_ed08789b049744878cd6e45a89c69b9d~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_02_saab_ja37_9e53d9ba39fcff060db92b15ab245ef9.jpg)
![1280h720_03_saab_ja37_dec98ea818441608130e7ad9819494e7.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_6d4f0382bc0c4c7fb06f2a92f3eb2bbf~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_03_saab_ja37_dec98ea818441608130e7ad9819494e7.jpg)
![1280h720_06_saab_ja37_536aa7091da13cb1b434cd42693c027e.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_822d970bf6d940d4bbb545179c5a74a8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_saab_ja37_536aa7091da13cb1b434cd42693c027e.jpg)
DER PERFEKTE ABFANGJÄGER JA37
Im nächsten großen Update von War Thunder "Direct Hit" wird die SAAB JA37 Jaktviggen nach der J35D Draken das neue schwedische Kampfflugzeug auf Rang VII werden. Die Flugeigenschaften des neuen Jägers können wirklich überraschen - mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als Mach 1,8 und einer wahrhaft raketenhaften Steigrate (ca. 200 Meter pro Sekunde) lässt sich die JA37 über dem gesamten Höhen- und Geschwindigkeitsspektrum hervorragend beherrschen! Die ungewöhnliche Konstruktion der Flugzeugzelle, effiziente Klappen und Luftbremsen ermöglichen schnelle Kurven mit sehr guter Rollgeschwindigkeit. Die Manövrierfähigkeit der JA37 ist mit der eines guten Kolben-Jagdflugzeugs vergleichbar - aber bei Überschallgeschwindigkeit!
Die Version JA37 wurde entwickelt, um die Aufgaben eines Abfangjägers zu erfüllen, daher liegt der Schwerpunkt der Bewaffnung auf der Bekämpfung von Luftzielen. Es gibt eine gute 30-mm-Maschinenkanone an Bord, wenn auch mit einer geringen Menge an Munition. Unter den Lenkwaffen befinden sich die den schwedischen Piloten bereits bekannten RB24 und RB24J Luft-Luft-Raketen mit Infrarotsuchkopf sowie die völlig neue RB71 mit Radarlenkung, großer Startreichweite und einer G-Toleranz von etwa 30G. Was Bodenziele betrifft, so kann die Jaktviggen nur m/70-Raketen einsetzen. Diese Raketen sind zwar sehr gut in der Lage, Panzer zu zerstören, erfordern jedoch einen gut platzierten Treffer.
Um die Erforschung des neuen schwedischen Spitzenjägers zu beschleunigen, wird in unserem unser Shop die Vorbestellung für das Premium-Jagdflugzeug J35A Draken verfügbar. Sie beschleunigt die Erforschung aller schwedischen Flugzeuge erheblich - definitiv eine ausgezeichnete Wahl für alle Fans der schwedischen Luftfahrt!
![51_940_cb82566229d2f816e4737ae89ac18d8b.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_3c361218f4fb4361a14b5989ea90d1f4~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_528,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/51_940_cb82566229d2f816e4737ae89ac18d8b.jpg)
![1920x1080_logo_1_99_9p157_khrizantema_eng_e6fbb6dc42d12341784fec719e9fc00f.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_daab86ed5a1848169fcc3c0448014849~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_552,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1920x1080_logo_1_99_9p157_khrizantema_eng_e6fbb6dc42d12341784fec719e9fc00f.jpg)
![51_940_cb82566229d2f816e4737ae89ac18d8b.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_3c361218f4fb4361a14b5989ea90d1f4~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_528,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/51_940_cb82566229d2f816e4737ae89ac18d8b.jpg)
DIE DYNAMIK VON WAR THUNDER-RAKETEN
In War Thunder sind wir immer bestrebt, die Eigenschaften von militärischer Ausrüstung mit größtmöglicher Genauigkeit zu simulieren und dabei alle verfügbaren Quellen zu nutzen. Im Laufe der Zeit tauchen jedoch oft neue Informationen auf, die in gewisser Weise den ursprünglichen Quellen widersprechen können, so dass es nicht verwunderlich ist, dass bei Erhalt solcher Informationen die Eigenschaften von Fahrzeugen und Waffen spezifiziert werden. Außerdem kann die Digitalisierung der Modellierung für bestimmte Systeme zunehmen, was zusätzliche Überprüfungen und Verfeinerungen erfordert. In diesem Fall können sich die Kampfeigenschaften von Waffenteilen ganz erheblich ändern. In diesem Fall wollen wir die geplanten Änderungen so detailliert wie möglich hervorheben und erläutern und gleichzeitig die in dieser Arbeit verwendeten Quellen angeben. Außerdem werden wir für alle Raketen detaillierte Eigenschaften veröffentlichen, die es uns ermöglichen, die Spieldaten zusätzlich zu überprüfen und mit der Dokumentenbasis zu vergleichen.
Im kommenden Update werden wir die dynamischen Eigenschaften der Raketen spezifizieren, was vor allem die SACLOS/MCLOS ATGM und SAM betreffen wird. Um die Modellierung der Flug- und Schubfähigkeiten von Raketen zu korrigieren, haben wir Daten wie die Masse im Flug, die Anfangsgeschwindigkeit (die Abschussgeschwindigkeit aus dem Raketenrohr/-behälter bzw. aus dem Rohr bei panzergelenkten Raketen), die Masse des Raketentreibstoffs und dessen Verbrauch in verschiedenen Betriebsmodi sowie die Betriebszeit des Triebwerks in verschiedenen Modi angegeben. Der Luftwiderstandsbeiwert wurde angegeben, um die Flugzeit bei verschiedenen Entfernungen auf der Grundlage einschlägiger Daten anzupassen, ebenso wie Daten über die Geschwindigkeit an verschiedenen Stellen der Flugbahn. Für einige Raketen wurden auch die Parameter für die Sprengkraft und die Panzerungsdurchdringung des Gefechtskopfes angepasst.
Die oben genannten Anpassungen werden in einem der kommenden Updates in das Spiel eingeführt, aber ihr könnt die Änderungen schon jetzt in der vorbereiteten Übersicht einsehen.
Wir haben einen ausführlichen Artikel vorbereitet, der die Dokumente zitiert, die wir bei der Entwicklung verwendet haben, sowie Beispiele für die Konfiguration der wichtigsten Waffentypen im Spiel.
![news_shackleton_mr_mk2_com_dd398151310abe4345b5705749f92fc1.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1773e5508a0c4e28bea1afe9ea15a48d~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_shackleton_mr_mk2_com_dd398151310abe4345b5705749f92fc1.jpg)
![1280x720_04_shackleton_mr_mk2_6b491e8a192e057fe7e175e7a71a0876.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_524dc48833af442e95a02072e68f5322~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280x720_04_shackleton_mr_mk2_6b491e8a192e057fe7e175e7a71a0876.jpg)
![1280x720_06_shackleton_mr_mk2_b24527c532c286d604a1341f251dfa81.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_ae1e701d47c446ca885dee1761eb0b38~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280x720_06_shackleton_mr_mk2_b24527c532c286d604a1341f251dfa81.jpg)
![news_shackleton_mr_mk2_com_dd398151310abe4345b5705749f92fc1.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1773e5508a0c4e28bea1afe9ea15a48d~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_shackleton_mr_mk2_com_dd398151310abe4345b5705749f92fc1.jpg)
AVRO SHACKLETON MR MK.2: DER FLUG DER TAUSENDEN NIETEN
Die Avro Shackleton ist ein Langstrecken-Mehrzweck-Seepatrouillenflugzeug, das als Antwort auf die zunehmende Bedrohung durch sowjetische U-Boote in den frühen Tagen des Kalten Krieges gebaut wurde. Alle War Thunder-Piloten und Fans der britischen Luftfahrt können sich auf die Chance freuen, die wunderschöne Shackleton zu steuern, die mit dem Update "Direct Hit" ins Spiel kommt!
Shackleton MR Mk.2, Bomber, GB, Rang IV
In War Thunder wird die Avro Shackleton mit der Veröffentlichung des Updates "Direct Hit" in der späteren Mk.2-Version für alle Spieler verfügbar sein. Auf den ersten Blick werden den Spielern bereits einige der alten Designlösungen auffallen, die von der Lincoln auf die Shackleton übertragen wurden, wie z.B. die Tragflächen, die Triebwerksgondeln und der Rückenturm. Ein einzigartiges Merkmal der Shackleton ist die Wahl ihres Triebwerks. Sie ist nämlich das einzige britische Kolbenmotorflugzeug ihrer Größe, das mit dem Rolls-Royce Griffon 57-Motor angetrieben wird, und zwar mit vier Motoren! Außerdem statteten die Konstrukteure die Shackleton mit zwei gegenläufigen Propellern für jedes Triebwerk aus, um das Motordrehmoment effektiv zu bewältigen. Zugegeben, sie sieht auch gut aus, oder?
Was die Bewaffnung anbelangt, so war die Shackleton für ihre Aufgabe als Seepatrouille gut gerüstet. Dank des geräumigen Bombenschachtes kann die Shackleton bis zu 12.500 Pfund Munition in die Schlacht mitnehmen, bestehend aus einer großen Auswahl an Bomben verschiedener Kaliber sowie RP-3-Raketen. Dank der langen Kampfdauer und der massiven Bombenlast fühlt sich die Shackleton überall dort zu Hause, wo sie eingesetzt wird und welche Ziele zerstört werden müssen.
Die neue Avro Shackleton wird allen War Thunder-Piloten als zwei neue Bomber der höheren Ränge des britischen Luftfahrtbaums zur Verfügung stehen und im Rahmen des "Direct Hit"-Updates ins Spiel kommen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um mehr über das nächste große Update zu erfahren, das bald für War Thunder erscheint. Bis dahin, liebe Piloten!
NEUIGKEITEN
Das sollten Sie wissen
![1280h720_02_mig_27m_bd86b57c579fa51e44f5918344e8793f.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_494fdb355aec4744944472d2338291cc~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_02_mig_27m_bd86b57c579fa51e44f5918344e8793f.jpg)
![1280h720_08_mig_27m_b552b834739fbe2bd767a9d07c146a9a.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_83675104613840768df0a4e65b690ed4~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_08_mig_27m_b552b834739fbe2bd767a9d07c146a9a.jpg)
![1280h720_06_mig_27m_c17d8eb32a44242fcd91b9b019181f96.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_4c742ae0fe224bd6b794d2413587c878~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_mig_27m_c17d8eb32a44242fcd91b9b019181f96.jpg)
![1280h720_02_mig_27m_bd86b57c579fa51e44f5918344e8793f.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_494fdb355aec4744944472d2338291cc~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_02_mig_27m_bd86b57c579fa51e44f5918344e8793f.jpg)
MIG-27M
Ein exzellenter Jagdbomber im sowjetischen Forschungsbaum und eine neue Art von intelligenten Waffen kommen zu War Thunder!
Die MiG-27M ist ein Spitzenangriffsflugzeug im Luftfahrtforschungsbaum der UdSSR und eines der wenigen Angriffsflugzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von Mach 1,8. Zum Zeitpunkt ihres Erscheinens im Spiel wird die MiG-27M zu einem der führenden Flugzeuge in Bezug auf die Anzahl der verfügbaren Waffen. Darüber hinaus werden wir mit dem Erscheinen dieses Flugzeugs in War Thunder einen neuen Typ von Flugzeugwaffen einführen - gelenkte Flugzeugbombeneinheiten (GBUs). Aber das Wichtigste zuerst.
Die MiG-27M ist eine Weiterentwicklung der MiG-23M, die den War Thunder-Piloten bereits bekannt ist. Trotz der erhöhten Zuladung und der allgemeinen Anpassung der Zelle und des Triebwerks für einen sichereren Betrieb in niedrigen Höhen und bei Unterschallgeschwindigkeiten beschleunigt die MiG-27M recht sicher auf eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 1,8 und behält dabei eine ausgezeichnete Steigrate bei. Ein variabler Schwenkflügel und eine wirksame Luftbremse machen die schwere und leistungsstarke MiG-27M zu einem sehr wendigen Flugzeug in ihrer Klasse.
Eine der wichtigsten Änderungen an der MiG-27M im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell ist die Platzierung einer 30-mm-Rotationskanone mit sechs Läufen in einer speziellen Nische unter dem Rumpf. Diese adaptierte Marinekanone hat eine Feuerrate von etwa 5.000 Schuss pro Minute und ist mit verschiedenen Munitionstypen ausgestattet, darunter AP- und APHE-Granaten zur Zerstörung von Bodenzielen. Ein spürbarer Nachteil dieses Geschützes ist die relativ geringe Munitionsladung von 300 Schuss, die in der Hitze des Gefechts buchstäblich in Sekundenschnelle verbraucht ist. Aber dieses Geräusch... Das rollende Dröhnen des Rotationsgeschützes lässt einen alles verzeihen für diese brillante Waffe!
Aber das wichtigste Werkzeug eines modernen Kampfflugzeugs sind vor allem die schwebenden Waffen. Da der variabel ausfahrbare Flügel die Platzierung von Waffenaufhängungen erheblich einschränkt, befinden sich bei der MiG-27M fast alle Aufhängungen unter dem Rumpf und nur einige Pylone können in den Flügelwurzeln angebracht werden. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des "Direct Hit"-Updates werden für die MiG-27M mehr als 40 Kombinationen von aufgehängten Waffen verfügbar sein: für Bodenziele, Luftkampf und kombinierte Universalvoreinstellungen für jede Kampfsituation. Der Pilot hat die Wahl zwischen 23mm GSh-23L Kanonenpods; Raketen - von kleinen S-5KP bis zu massiven S-24B; Bomben mit Kalibern von 100, 250 und 500 kg. Zu den Lenkwaffen gehören R-60 und R-13M1 Luft-Luft-Raketen sowie Luft-Boden-Raketen: Kh-29L, Kh-29T und Kh-23M mit manueller Steuerung auf Sichtlinie.
Die MiG-27M wird eines der ersten Flugzeuge im Spiel sein, das mit einer neuen Art von Flugzeugwaffen bewaffnet ist - gelenkte Bomben (GBU). Dabei handelt es sich um eine gelenkte Waffe, mit der Sie Bodenziele aus großer Höhe und in großer Entfernung präzise treffen können. Der Algorithmus für die Arbeit mit Lenkbomben ist wie folgt. Wechseln Sie in die Ansicht des Lenkbombenzielgeräts und zielen Sie auf den gewünschten Bereich des Schlachtfelds. Drücken Sie die Zielerfassungstaste und vergewissern Sie sich, dass die Zielerfassung erfolgreich ist. Wenn sich der Bombenabwurfmarker im Zielgebiet befindet, werfen Sie die Bombe ab!
Im Gegensatz zum Sucher der Maverick-Raketen sind die Kh-29T-Rakete und die KAB-500kr-Lenkbombe mit einem TV-Korrelationssucher ausgestattet, dessen Hauptmerkmal der Unterschied zwischen dem visuellen Bild des erfassten Bereichs und dem Rest des Hintergrunds ist. Das bedeutet, dass ein solcher Sucher nicht in der Lage ist, einzelne Bodenziele wie z. B. einen Panzer zu erfassen, sondern jeden beliebigen Punkt auf der Landoberfläche zu erfassen. Auf diese Weise kann der Spieler an den vorgesehenen Stellen des Ziels zuschlagen, ohne visuell entdeckt zu werden (Panzer im Gebüsch oder am Einnahmepunkt, der durch ein Hindernis verdeckt ist). Ändert der gegnerische Panzer jedoch seine Position, erfolgt der Abwurf auf eine leere Stelle.
Die MiG-27M ist eine der Hauptfunktionen des kommenden Updates "Direct Hit", an dem das War Thunder-Team derzeit arbeitet. Das Update kommt bald, bleibt also dran für unsere News!
NEUE SCHAUPLÄTZE UND AKTUALISIERTE TESTFAHRTEN
26 August 2021
Neben einer Fülle neuer Fahrzeuge und Features wird das nächste große War Thunder-Update auch zwei neue Schauplätze für kombinierte Gefechte sowie eine aktualisierte Testfahrumgebung für Panzerfahrer einführen. Heute möchten wir euch mehr über diese Neuerungen erzählen, also lasst uns gleich in die Details eintauchen!
![SpacePort1_1b127229dd235641c1436f25e2cb8fbb.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_fc2af32fc736424ab5bd6290414aa8c3~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/SpacePort1_1b127229dd235641c1436f25e2cb8fbb.jpg)
![Breslau2_(Maly)_09629a9262ad37e8b8cf9cdefa156627.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_3d844269f9234a339514de2a03751f23~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Breslau2_(Maly)_09629a9262ad37e8b8cf9cdefa156627.jpg)
![SpacePort6_(Maly)_a58ff3d815a7ba7b46a12eefb55d9937.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_13ee6f32cdcf44ab81581dea79691d8c~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/SpacePort6_(Maly)_a58ff3d815a7ba7b46a12eefb55d9937.jpg)
![SpacePort1_1b127229dd235641c1436f25e2cb8fbb.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_fc2af32fc736424ab5bd6290414aa8c3~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/SpacePort1_1b127229dd235641c1436f25e2cb8fbb.jpg)
NEUE SCHAUPLÄTZE
Im nächsten großen Update "Direkct Hit" für War Thunder freuen wir uns darauf, die Anzahl der Schlachtfelder, auf denen sich Spieler hitzige Scharmützel liefern können, weiter zu erhöhen, indem wir zwei neue Orte für kombinierte Schlachten einführen. Panzerfahrer, begrüßt 'Breslau' und 'Spaceport' in der Kartenrotation!
![SpacePort4_9b3554daad809cc0abf9e1774b8a54ec.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_34b50d27471b485cb9d435bdf785f5e4~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/SpacePort4_9b3554daad809cc0abf9e1774b8a54ec.jpg)
![SpacePort6_(Maly)_a58ff3d815a7ba7b46a12eefb55d9937.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_974fbcc0948d4bde9c9cfb3c1b991134~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/SpacePort6_(Maly)_a58ff3d815a7ba7b46a12eefb55d9937.jpg)
![SpacePort5_(Maly)_86dd0aa60756e43191469e392c6013bc.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_87afc963f85142f88a7e4f37af7b3c97~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/SpacePort5_(Maly)_86dd0aa60756e43191469e392c6013bc.jpg)
![SpacePort4_9b3554daad809cc0abf9e1774b8a54ec.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_34b50d27471b485cb9d435bdf785f5e4~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/SpacePort4_9b3554daad809cc0abf9e1774b8a54ec.jpg)
NEWS
Spaceport ist eine weitere neue kombinierte Kampfkarte, die die Spieler im kommenden Update erwartet. Der Raumhafen bietet zwar auch einige urbane Kämpfe, aber mehr offene Kampfplätze rund um das begrenzte Stadtzentrum.
Spieler, die an dem Aprilscherz-Event "Warfare 2077" teilgenommen haben, werden sich vielleicht daran erinnern, dass sie bereits auf Spaceport gekämpft haben. Diejenigen Spieler, die diese Gelegenheit verpasst haben, werden jedoch nicht lange auf eine zweite Chance warten müssen. Der Weltraumbahnhof wird mit dem nächsten großen War Thunder-Update in der regulären Kartenrotation verfügbar sein!
![Breslau1_5e00ebe4dd75a559701df114dbf3a4ba.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_eb9b75b56a364744a64ae8522a9e39bf~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Breslau1_5e00ebe4dd75a559701df114dbf3a4ba.jpg)
![Breslau3_(Maly)_973d121cb92f968859818ec429168ee6.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_b6a5743a1b894f45a3f6d788e1b5d383~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Breslau3_(Maly)_973d121cb92f968859818ec429168ee6.jpg)
![Breslau6_(Maly)_6585179811d696ab70f040d4172eeb39.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_2b3010c93372406f9f8eedbb2bdc73fa~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Breslau6_(Maly)_6585179811d696ab70f040d4172eeb39.jpg)
![Breslau1_5e00ebe4dd75a559701df114dbf3a4ba.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_eb9b75b56a364744a64ae8522a9e39bf~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Breslau1_5e00ebe4dd75a559701df114dbf3a4ba.jpg)
BRESLAU
Breslau ist eine neue Karte für kombinierte Gefechte, die sich auf den Stadtkampf konzentriert. Der Schauplatz ist inspiriert von der Belagerung von Breslau (Wrocław), die in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs stattfand. Während der Schwerpunkt auf intensiven Nahkämpfen liegt, bietet das nördliche Gebiet von Breslau ein offeneres Schlachtfeld, das sich ideal für wendige leichte Fahrzeuge eignet, um den Gegner zu umgehen oder feindliche Stellungen auszukundschaften.
Andererseits bietet das südliche Ende der Karte viele Möglichkeiten für Kämpfer, sich in direkten Straßenkämpfen zu duellieren, während die gelegentlichen Stadtplätze oder Parks mit ihren weiten Freiflächen den Panzerkommandanten die Möglichkeit geben, freier zu manövrieren und möglicherweise eine Pattsituation zu durchbrechen.
![Test4_(Maly)_20f39a555dcb98aec00116ac60d98b11.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_c0598377db944d31ae4d9df32d0805c9~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Test4_(Maly)_20f39a555dcb98aec00116ac60d98b11.jpg)
![Test2_(Maly)_989d37545d4dc5ecfef691d6e9f7962f.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_18750948682d48d481078cbc02ca5ebc~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Test2_(Maly)_989d37545d4dc5ecfef691d6e9f7962f.jpg)
![Test1_(Maly)_1f936e27721637f272fa8e46ab46cd97.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_b98bb451b4dd4fb09178a479e35e63f1~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Test1_(Maly)_1f936e27721637f272fa8e46ab46cd97.jpg)
![Test4_(Maly)_20f39a555dcb98aec00116ac60d98b11.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_c0598377db944d31ae4d9df32d0805c9~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_529,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Test4_(Maly)_20f39a555dcb98aec00116ac60d98b11.jpg)
AKTUALISIERTE TESTFAHRTEN
Seit einiger Zeit erinnern sich Panzerspieler an Kursk nicht nur als Schlachtfeld, sondern auch als den Ort, an dem sie Bodenfahrzeuge zum ersten Mal außerhalb des Hangars ausprobieren konnten. Kursk war zwar Schauplatz der größten Panzerschlacht der Geschichte, aber wir sind der Meinung, dass es sich nicht so gut als Testgelände im Spiel eignet. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Testfahrt für Bodenfahrzeuge mit einem neuen Ort zu aktualisieren, der den Panzern eine viel bessere Umgebung bietet, um sie auf Herz und Nieren zu prüfen.
Im Gegensatz zu Kursk ist der neue Schauplatz der Testfahrt sehr viel abwechslungsreicher. Es gibt verschiedene Geländetypen, wie Schlamm und befestigte Straßen, und auch eine dynamischere Höhenlage, während gleichzeitig die bekannten Dummy-Ziele für Schießübungen beibehalten werden. Dadurch können die Panzerfahrer die Leistung ihres Fahrzeugs unter verschiedenen Bedingungen besser einschätzen, z. B. wie schnell es auf befestigten Straßen beschleunigt oder wie schnell es einen steilen Hügel hinaufkommt, oder sie können die vertikalen Zielwinkel lernen. Außerdem sind die Flugzeug-KI-Ziele jetzt für alle Bodenfahrzeugklassen verfügbar, nicht nur für SPAAGs. Möchtet ihr das schon bald ausprobieren? Die neue Teststrecke wird als Teil des kommenden Updates verfügbar sein, das in Kürze für War Thunder erscheint!
Die neuen Orte und die aktualisierte Testfahrt werden bald in War Thunder erscheinen, sobald sie Teil des nächsten großen Updates sind. Bleibt dran um mehr zu erfahren!
DEV-BLOG WAR THUNDER
Das sollten Sie wissen
![news_vickers_mk_3_com_029f7e33ec7563f4f45073505b772eba.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1ea33ba33a7049e994226ad5e93e78a4~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_vickers_mk_3_com_029f7e33ec7563f4f45073505b772eba.jpg)
![1280h720_06_vickers_mk_3_bb7fe3fb39880ff60a4e3997c39f0245.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1b2635a5f8a84ebd821eee041f84a47f~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_vickers_mk_3_bb7fe3fb39880ff60a4e3997c39f0245.jpg)
![1280h720_05_vickers_mk_3_f5b9ddbe16e1a8214a882cb97f8212d5.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_90630bdc137a4250961459983c158d5d~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_05_vickers_mk_3_f5b9ddbe16e1a8214a882cb97f8212d5.jpg)
![news_vickers_mk_3_com_029f7e33ec7563f4f45073505b772eba.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1ea33ba33a7049e994226ad5e93e78a4~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_vickers_mk_3_com_029f7e33ec7563f4f45073505b772eba.jpg)
VICKERS MK.3: PRAKTISCHE VERBESSERUNGEN
24 August 2021
Der Vickers Mk.3 ist eine weiterentwickelte Variante des Vickers MBT, der den Panzerspielern und Fans britischer Fahrzeuge im Spiel bereits bekannt ist. Der Vickers Mk.3 verfügt über bemerkenswerte Verbesserungen bei der Mobilität und wird bald für alle Panzerfahrer im nächsten Update von War Thunder verfügbar sein!
In War Thunder wird die Vickers Mk.3 im Rahmen des nächsten großen Updates für das Spiel in die höheren Ränge der britischen Bodentruppen aufgenommen. Diese spätere Variante des Vickers MBT weist viele Ähnlichkeiten mit der Grundvariante auf, die einigen erfahrenen britischen Panzersoldaten bereits bekannt ist, und bietet ihren Kommandanten praktische Verbesserungen in den Bereichen Feuerkraft und Mobilität! Schauen wir uns die Details an mal an:
Während der bisherige Vickers MBT bereits über eine recht gute Mobilität verfügt, wird diese mit dieser späteren Variante des Fahrzeugs noch weiter verbessert. Der Vickers Mk.3 ist mit einem stärkeren 720-PS-Dieselmotor ausgestattet und verfügt über ein besseres Leistungsgewicht, das es ihm ermöglicht, schwierigeres Gelände leichter zu durchqueren und seine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h schneller zu erreichen.
Die Vickers Mk.3 hat die Hauptbewaffnung seines Vorgängers, die bekannte 105-mm-Kanone L7 geerbt. Neu hinzugekommen ist die Granate M456 HEATFS mit einer Durchschlagskraft von bis zu 400 mm Panzerstahl Außerdem ermöglicht der neue Turm des Fahrzeugs einen besseren vertikalen Abschusswinkel der Kanone, wodurch sich der mögliche negative Richtwinkel vergrößert. Darüber hinaus können die Panzerfahrer dank eines Laserentfernungsmessers auch auf größere Entfernungen genauer schießen. Damit sollte es viel einfacher sein, einen direkten ersten Treffer auf weiter entfernte Ziele zu erzielen!
Trotz all dieser Verbesserungen hat sich am Kern der Konstruktion des Vickers MBT jedoch nicht viel geändert. Das Fahrzeug ist äußerst mobil und verfügt über eine beachtliche Feuerkraft, eignet sich aber nach wie vor nicht für Nahkämpfe. Stattdessen sollten Panzerfahrer den Vickers Mk.3 besser als Unterstützungs- oder Flankenfahrzeug einsetzen, um die gute Mobilität und die schlagkräftige und schnell feuernde Kanone des Fahrzeugs optimal zu nutzen.
Der Vickers Mk.3 wird bald im nächsten großen Update von War Thunder auf Rang V des britischen Bodentruppenbaums erscheinen. In der Zwischenzeit solltet ihr auf jeden Fall auf dem Laufenden bleiben, denn wir werden weitere aufregende Neuerungen und Features enthüllen, die euch im nächsten Update erwarten. Bis dahin, viel Spaß bei der Panzerjagd!
![news_2s25_com_335e146e9ce3ff4a409d831822ef0e29.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_d5373c579d304bcb9b8b5da37bd52c18~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_2s25_com_335e146e9ce3ff4a409d831822ef0e29.jpg)
![1280h720_02_2s25_249dd40a04fe932f4a89706d8d40d094.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_825bd2cdc965450388fbbb568dd7bc98~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_02_2s25_249dd40a04fe932f4a89706d8d40d094.jpg)
![1280h720_04_2s25_834683b3db2d10b7a089b5cae1b56f8a.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_d8507f1e658b45cdbf17eb3113b6d3d7~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_04_2s25_834683b3db2d10b7a089b5cae1b56f8a.jpg)
![news_2s25_com_335e146e9ce3ff4a409d831822ef0e29.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_d5373c579d304bcb9b8b5da37bd52c18~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_2s25_com_335e146e9ce3ff4a409d831822ef0e29.jpg)
2S25 SPRUT-SD: FALLSCHIRMPANZERJÄGER
25 August 2021
Der 2S25 Sprut-SD, ein neuer leichter Panzer an der Spitze des Forschungsbaums der UdSSR/Russlands, wird mit dem kommenden großen Update "Direct Hit" auf Rang VII in War Thunder erscheinen. Dieses kompakte Amphibienfahrzeug ist der einzige "Spezialist" seiner Art zur Bekämpfung von Luftlandepanzern. Der auf dem Fahrgestell des BMD aufgebaute Panzerjäger ist mit einer 125 mm 2A75 Glattrohrkanone bewaffnet, die speziell für das Projekt 2S25 entwickelt wurde.
Die Munitionspalette des Sprut entspricht vollständig der des T-72B: Spreng- und HEATFS-Granaten, zwei APFSDS-Geschosse mit einer Durchschlagskraft von mehr als 470 mm Panzerstahl sowie 9M119-Lenkflugkörper. Diese Panzerabwehrraketen sind den Kommandanten der sowjetischen Panzer wohlbekannt - durch den Abschuss durch das Kanonenrohr, die hohe Durchschlagskraft, gute Geschwindigkeit und ausreichende Wendigkeit. Im Allgemeinen ist der
Sprut in der Lage jedes Ziel zu zerstören, das ins Fadenkreuz gelangt.
Und wie sieht es mit der Überlebensfähigkeit aus? Hier gibt es leider keine Überraschungen. Die Panzerung des 2S25 ist leicht und besteht aus einer Aluminiumlegierung - die Konstrukteure waren durch das vorgegebene geringe Maximalgewicht stark eingeschränkt, da der Sprut-SD ein Luftlandepanzer ist. Die Besatzung besteht aus nur 3 Mann, die sich alle im Kampfraum in unmittelbarer Nähe zueinander und zum Autolader befinden. Schließlich ist die Munition für die Lenkflugkörper in Regalen an den Seiten des 2S25 untergebracht, was die Überlebenschancen der Besatzung erheblich verringert, wenn eine Granate in das Fahrzeug eindringt.
Die Höchstgeschwindigkeit des 2S25 beträgt 70 km/h, tatsächlich aber beschleunigt das Fahrzeug auf unbefestigten Wegen nur auf 40-50 km/h - nicht gerade viel, selbst im Vergleich zu Kampfpanzern. Allerdings hat der Sprut-SD ein Wendegetriebe, d.h. die Rückwärtsgeschwindigkeit des Fahrzeugs ist identisch mit der Vorwärtsgeschwindigkeit - eine sehr, sehr nützliche Eigenschaft beim Einsatz aus der Deckung heraus. Der 2S25 kann außerdem schwimmen - zwei Wasserdüsen ermöglichen es, sich mit geringer Geschwindigkeit durch das Wasser zu bewegen.
Haltet im kommenden War Thunder Update "Direct Hit" Ausschau nach dem neuen 2S25 Sprut-SD Jagdpanzer in der Spitzengruppe der leichten Panzer der UdSSR/Russland. Und vergesst natürlich nicht, unsere Entwicklertagebücher zu verfolgen - hier sprechen wir über die interessantesten neuen Features des kommenden Updates!
DEV-BLOG WAR THUNDER
Das sollten Sie wissen
![1-71_1920x1080_logo_main_eng_0960fefc510b90725868a3e13737a1b7.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_640c481745f04ce6a0835e08510ccbe9~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1-71_1920x1080_logo_main_eng_0960fefc510b90725868a3e13737a1b7.jpg)
![1-67_1920x1080_logo_ussr_eng_073dc4cd262ea98afae868eec3205790.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_c5ace91d592441739dfd9cbe3e3d2472~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1-67_1920x1080_logo_ussr_eng_073dc4cd262ea98afae868eec3205790.jpg)
![news_ixwa_strike_rsa_ground_ru_57c3608da616d201cc6fcf55ac22baaa.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_afad0cae0009438da0bc33ef1eec0154~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_ixwa_strike_rsa_ground_ru_57c3608da616d201cc6fcf55ac22baaa.jpg)
![1-71_1920x1080_logo_main_eng_0960fefc510b90725868a3e13737a1b7.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_640c481745f04ce6a0835e08510ccbe9~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1-71_1920x1080_logo_main_eng_0960fefc510b90725868a3e13737a1b7.jpg)
BERICHTE ÜBER DEN PANZERSCHUTZ VON KAMPFFAHRZEUGEN IN DER NACHKRIEGSZEIT
20 August 2021
Änderungen der Anforderungen an Berichte über die Panzerung von Nachkriegs-Kampffahrzeugen mit komplexen Schutzsystemen.
Mit den nachstehenden Erläuterungen möchten wir unseren Ansatz für Berichte über das Schutzniveau von modernen Kampfpanzern näher beschreiben.
Modellierung des Panzerschutzes für moderne Kampfpanzer
In War Thunder versuchen wir, reale Ausrüstung so genau wie möglich nachzubilden. Dazu nutzen wir alle verfügbaren Informationen. Ihr, unsere Spieler, helft uns dabei, und wir sind euch dankbar für diese Hilfe. Gemeinsam haben wir eine große Anzahl verschiedener Ungenauigkeiten korrigiert und das Spiel verbessert. Um diese Arbeit fruchtbarer und verständlicher zu machen, werden Berichte zur Korrektur von Fehlern und Ungenauigkeiten nur dann akzeptiert, wenn sie bestimmte Anforderungen erfüllen.
Leider können diese Anforderungen mit der Verfügbarkeit und sogar der Transparenz von Informationen kollidieren. In erster Linie geht es um die Parameter von panzerbrechenden Geschossen und ein noch verschlosseneres Thema - den Panzerschutz bei modernen Panzern.
Wir können uns in den Berichten nicht nur auf Primärquellen stützen, da diese in den meisten Fällen, die moderne Kampfpanzer betreffen, wahrscheinlich unter Verschluss sind.
Daher wurde, wie bei der Formel für die Durchschlagsleistung von Geschossen, ein anderer Ansatz gewählt. Der Panzerschutz in einem gepanzerten Fahrzeug ist ein Modell, das auf verfügbaren öffentlich zugänglichen Informationen beruht. In einigen Fällen kann er auf der Grundlage öffentlich zugänglicher Daten berechnet werden. Beispiele hierfür sind Fotos und Videos von zerstörten Fahrzeugen. In anderen Fällen wird der Panzerschutz nur anhand des Aussehens des Fahrzeugs, der Lage und Größe der Panzermodule sowie möglicher Gefährdungen und Anforderungen, die sich während der Entwicklung des Fahrzeugs ergeben könnten, bewertet. Gleichzeitig sind die in verschiedenen wissenschaftlichen und populären Quellen veröffentlichten Angaben zu den Schutzwerten nicht immer relevant und nicht überprüfbar.
In besonders schwierigen Fällen veröffentlichen wir unsere Forschungsergebnisse und begründen, warum dieses Schutzniveau für einen bestimmten Kampfpanzer (z. B. Abrams und Challenger)gewählt wurde, was zum Verständnis des geschätzten Schutzniveaus und der verallgemeinerten Informationen, die moderne Kampfpanzer umgeben und in öffentlich zugänglichen Quellen zu finden sind, herangezogen werden kann. Vor diesem Hintergrund möchten wir einige der wichtigsten Punkte ankündigen, zu denen wir Berichte über den Panzerschutz von Kampfpanzern mit Verbundpanzerung aus der Nachkriegszeit prüfen werden:
Wir werden jeden Panzerungsbericht berücksichtigen, der in Übereinstimmung mit den allgemeinen Richtlinien erstellt wird und allgemeine, bewertende Informationen aus Sekundärquellen wie Monographien, Artikeln und Studien enthält. Solche Berichte werden als Vorschläge behandelt, nicht als Fehler oder historische Probleme. Die Erstellung eines solchen Berichts kann uns helfen, unser Panzerschutzmodell für das angegebene Fahrzeug genauer anzupassen, garantiert aber nicht, dass die darin enthaltenen Informationen im Spiel umgesetzt werden.
Wir haben ursprünglich eine Tabelle mit Daten zum Panzerschutz von Kampfpanzern gegen Geschosse erstellt, die bereits veröffentlicht wurde. Die folgende Tabelle enthält die Referenzwerte für die Durchschlagsberechnung im Spiel (gültig zum Zeitpunkt der Veröffentlichung). Wenn neue Kampfpanzer zum Spiel hinzugefügt werden, werden sie auch in die Tabelle aufgenommen. Wir werden auch modellierte Schutzparameter für die übrigen Kampfpanzer hinzufügen, die noch nicht in der Tabelle enthalten sind.
Die Verarbeitung von Berichten über Schadensmodell-Fehler für Kampfpanzer ändert sich nicht. So werden beispielsweise Berichte über die Nichtdurchschlagung von Teilen, die dem auftreffenden Geschoss nicht standhalten können (z. B. wenn ein Kampfpanzer von einem APFSDS-Geschoss mit einem hohen Durchschlagswert an einer Schwachstelle wie der Seite oder dem Heck nicht durchschlagen wird), weiterhin als Fehler betrachtet.
Diese Berichte, die im Rahmen der allgemeinen Leitlinien vorgelegt werden, werden weiterhin als Schadensmodell-Fehler behandelt.
Diese Änderungen zielen darauf ab, den Meldeprozess zu straffen und Änderungen an den Schutzparametern zu ermöglichen.
![news_cruiser_yubari_com_9a4c2e081502b19bf0049211f26511c2.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_63f3c026b29a4706abf09ce9c8d15238~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_cruiser_yubari_com_9a4c2e081502b19bf0049211f26511c2.jpg)
![460_02_cruiser_yubari_no_logo_2a8803b4612827864064685c65323667.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_298bea228b1344418e5b2a74ee54d853~mv2.jpg/v1/fill/w_460,h_259,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/460_02_cruiser_yubari_no_logo_2a8803b4612827864064685c65323667.jpg)
![1280h720_05_cruiser_yubari_6bdeb605ec710d7c85f8e3126ed62020.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_1ed723e9658f420282822a894eb90f99~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_05_cruiser_yubari_6bdeb605ec710d7c85f8e3126ed62020.jpg)
![news_cruiser_yubari_com_9a4c2e081502b19bf0049211f26511c2.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_63f3c026b29a4706abf09ce9c8d15238~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_cruiser_yubari_com_9a4c2e081502b19bf0049211f26511c2.jpg)
IJN YUBARI: SENSEI
25. Januar 2025
20 August 2021DEV-BLOG
Der erstklassige Leichte Kreuzer Yubari, der zum Erproben technologischer Neuerungen für die japanische Flotte eingesetzt wurde, wird einer der Neuzugänge im kommenden Update von War Thunder sein.
IJN Yubari, leichter Kreuzer, Japan, Rang III. Premium (für GE verfügbar).
Pro
Premiumstatus
Ausgezeichnete Luftabwehr
Contra
Geringe Anzahl der Hauptgeschütze
Geschichte▼
Der Leichte Kreuzer Yubari wird mit dem nächsten großen Update in War Thunder erscheinen und ein Premiumschiff der japanischen Hochseeflotte auf Rang III werden. Die Yubari war ein wegweisendes Schiff für die japanische Marine. Sie war es, die die charakteristischen technischen Merkmale für japanische Kreuzer festlegte: Panzerung als Teil des Antriebsstrangs des Rumpfes, doppelte Schornsteine und ein S-förmiger Bug. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs war die Yubari spürbar veraltet, aber sie wurde weiter eingesetzt und laufend modernisiert. Die Hauptgeschütze dieses "Minikreuzers" bestehen aus vier 140-mm-Kanonen, die in zwei Türmen untergebracht sind.
Dies ist eine gute Waffe für die Gefechte, an denen die Yubari teilnehmen wird: Der Kommandant hat die Wahl zwischen Spreng-, zwei Arten von panzerbrechenden Granaten und und welche mit Fernzünder. Der Nachteil der Hauptgeschütze des Kreuzers ist die geringe Anzahl der und eine eher langsame Schwenkgeschwindigkeit der Geschütztürme. Ein 120-mm-Geschütz befindet sich im Bug des Schiffes und kann mit Hilfe der KI auf kleinere Schiffe feuern. Die Luftabwehrbatterie der Yubari besteht aus hocheffizienten 25-mm-Schnellfeuer-Maschinenkanonen - insgesamt 25 Läufe in Einzel-, Zwillings- und Drillingslafetten.
Trotz der sehr geringen Verdrängung, die mit der einiger Zerstörer vergleichbar ist, hat die Yubari alle Merkmale eines leichten Kreuzers - einen 38 mm Panzergürtel und ein gepanzertes Deck, gute Geschwindigkeit und eine Besatzung von 368 Mann.
Die legendäre Yubari, ein japanischer "Zerstörer auf Steroiden", ist ein echtes Muss für alle Fans der japanischen Kriegsmarine. Dieser kleine, ausreichend schnelle leichte Kreuzer wird sich in den Hochseeschlachten der Ränge III und IV gut schlagen. Gleichzeitig wird die Yubari dank ihres Premium-Status nicht nur ihren Besitzern ein höheres Einkommen bescheren, sondern auch die Erforschung aller japanischen Hochseeschiffe der Ränge I bis IV beschleunigen.
![1280h720_06_ztz_99_w_a74337b756dbb312d5c2976aa1654b9b.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_391d137a0d754b17a5bdde54468250ba~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_ztz_99_w_a74337b756dbb312d5c2976aa1654b9b.jpg)
![460_04_ztz_99_w_no_logo_a4338a72df1114a8e47d7c99c7007308.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_d09b8b9ed5c2470c9eb1d30034c917bc~mv2.jpg/v1/fill/w_460,h_259,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/460_04_ztz_99_w_no_logo_a4338a72df1114a8e47d7c99c7007308.jpg)
![460_02_ztz_99_w_no_logo_aec928e5f5f55bf1cdce458f98b77a2e.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_537d4de9ebc44f8e8713358230d54da3~mv2.jpg/v1/fill/w_460,h_259,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/460_02_ztz_99_w_no_logo_aec928e5f5f55bf1cdce458f98b77a2e.jpg)
![1280h720_06_ztz_99_w_a74337b756dbb312d5c2976aa1654b9b.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_391d137a0d754b17a5bdde54468250ba~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_ztz_99_w_a74337b756dbb312d5c2976aa1654b9b.jpg)
NEUES TOP-TIER: ZTZ99-III UND VORBESTELLUNG FÜR DIE A-5C
19 August 2021
Der ZTZ99-III ist eine Version des chinesischen Kampfpanzers der Spitzenklasse mit geschweißtem Turm, der die Spieler auf Rang VII des Techbaums der chinesischen Bodentruppen mit der Veröffentlichung des kommenden großen Updates erwarten wird. Wie seine Vorgänger im chinesischen Kampfpanzerbereich ist der ZTZ99-III mit einer 125-mm-Glattrohrkanone bewaffnet, deren ballistische Eigenschaften und Feuerrate mit denen des ZTZ96-Panzers vergleichbar sind. Außerdem ist der ZTZ99-III mit der Standardausrüstung für moderne Kampfpanzer ausgestattet, z.B. mit einem Wärmebildgerät, Rauchgranatwerfern und Laserentfernungsmessern.
Der ZTZ99-III ist der zweite Kampfpanzer in Chinas Top-Bodenfahrzeug-Setup, der sowohl in Arcade- als auch in realistischen Gefechten die beste Wahl sein wird. Speziell für Liebhaber chinesischer Kampffahrzeuge startet unser Shop eine Vorbestellung für das Premium A-5C Angriffsflugzeug, das eine praktische und sehr profitable Ergänzung zum Top-Tier-Panzerfahrzeug-Setup in gemischten Schlachten sein wird, sowie eine gute Wahl für Luftkämpfe in jedem Spielmodus!
![news_pbv_301_com_6ff80054f1ab1a2c6bf3059119cf495e.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_e86a7d9ef68c40b6b046d10df9ae83ca~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_pbv_301_com_6ff80054f1ab1a2c6bf3059119cf495e.jpg)
![1280h720_03_pbv_301_f1a4d64c9042b351f921a22c888641f4.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_9cbf721cee6244269a2cbe43222dee0a~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_03_pbv_301_f1a4d64c9042b351f921a22c888641f4.jpg)
![1280h720_06_pbv_301_29a65c91f60d9f155c685144536ec8a0.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_84fdf9cda243450492981a5be3ed7c75~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1280h720_06_pbv_301_29a65c91f60d9f155c685144536ec8a0.jpg)
![news_pbv_301_com_6ff80054f1ab1a2c6bf3059119cf495e.jpg](https://static.wixstatic.com/media/8965d4_e86a7d9ef68c40b6b046d10df9ae83ca~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_530,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/news_pbv_301_com_6ff80054f1ab1a2c6bf3059119cf495e.jpg)
PBV 301: IM TAUSCH FÜR FAHRRÄDER
18 August 2021
Der erste schwedische Transportpanzer, der auf dem Fahrgestell des leichten Panzers Strv m/41 basiert.
Es kommt nicht oft vor, dass Nachkriegsmaschinen in den unteren Rängen von War Thunder zu finden sind. Doch genau das ist der Pbv 301: ein Fahrzeug, das auf dem Fahrgestell des ausgemusterten Panzers Strv m/41 aufgebaut ist und mit einer Flugabwehrkanone aus der ausgemusterten SAAB J21 ausgestattet wurde. Der erste schwedische Transportpanzer der 1960er Jahre kommt zu War Thunder auf Rang II als Flakpanzer.
Anders als viele frühe Flakpanzer im Spiel verfügt der Pbv 301 über einen geschlossenen Kampfraum mit relativ starkem Panzerschutz. Das bedeutet, dass feindliche Jäger mehr als Maschinengewehre benötigen, um diesen Gegner am Boden auszuschalten. Die 20-mm-Flugabwehrkanone auf ihrer speziellen Lafette hat eine gute Feuerrate und kann Flugzeuge, die in niedriger oder sogar mittlerer Höhe fliegen, leicht abschießen. Während der Abschuss von Flugzeugen kein Problem darstellt, hat es der Pbv 301 mit Bodenzielen aufgrund der unzureichenden Durchschlagskraft seine Kanone wesentlich schwerer.
Leichte Panzer und Flakpanzer sind kein Problem, aber die beste Strategie bei besser gepanzerten Gegnern ist es, deren Kanonen auszuschalten und den taktischen Rückzug anzutreten - Maschinengewehrfeuer ist kein Problem für den Pbv 301. Suf der anderen Seite ist das Feuer aus feindlichen Panzerkanonen das Letzte, was der Kommandant des Pbv 301 im Gefecht hören wird - die zwei Mann Besatzung, die eng mit dem großen Motor und der Munition zusammengepfercht ist, wird bei Granattreffern schnell außer Gefecht gesetzt.
Der Pbv 301 ist ein schwedischer Flakpanzer mit einer hohen Feuerrate, der gut gegen Flugzeuge gewappnet ist, was ihn zu einem zuverlässigen Begleitfahrzeug für Panzer- und in verbundenen Gefechten auf den Rängen II-III macht. Er wird im kommenden Update von War Thunder zusammen mit Dutzenden von anderen Maschinen, neuen Spielfunktionen und anderen Verbesserungen erscheinen!